Hallo zusammen,
ich komme gleich zum Punkt.
Bei meinem Acer Predator Helios 300 g3-572-725f verzeichne ich (wie bei diesen Modellen anscheinend üblich) hohe Temps. in games wie z. B. Hell Let Loose (Einstellungen auf "Mittel").
Lüfter habe ich mittels "Predator Sense" auf Max. sowie auch die GPU auf "Max". Erreicht werden Temps bis zu maximal 98° für die CPU und ca. 90° für die GPU.
Kann mir jemand sagen, ab wieviel Grad Thermal Throttling einsetzt oder wo ich das nachsehen kann im System?
Mein System: GTX 1060 6GB, i7-7700HQ und RAM aufgerüstet zu 24GB.
Der "KLIM Cyclone" Laptopkühler hat da wenig Abhilfe geschaffen.
Nun wollte ich mal den Lüfter reinigen, nur leider ist bei einer Schraube hinten an der Festplatte, das Gewinde dermaßen durchgedreht, dass ich diese nicht entfernen kann und ich somit auch nicht das Gehäuse öffnen kann. Lüfter von innen reinigen kann ich also nicht. Ich habe das Gehäuse während der gesamten Zeit nicht einmal angefasst, die Schraube muss also ab Werk schon so eingesetzt worden sein.
Garantie habe ich wohl keine mehr, besitze den Laptop schon mind. 4 Jahre.
Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust mich mit dieser blöden Schraube rumzuschlagen. Will auch keinen Sekundenkleber o. ä. drauf machen.
Was soll ich also tun? Kann ich den Laptop einschicken damit die den Lüfter von innen reinigen? Vielleicht haben die mehr Glück mit der Schraube.
Ich werde noch versuchen die Lüftungsöffnung von außen anzusaugen, auch wenn es von außen nicht einfach ist, die Lüfter zu blockieren, da die Lüftungsschlitze recht sperrig sind. Aber das kann ja auch nicht die finale Lösung sein.
Außerdem werde ich noch undervolting ausprobieren mit dem "ThrottlingStop" mittels dieser Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=F1rs92CiYxUMeine Frage dazu wäre noch, ob man die Einstellung im "Predator Sense", (maximale Lüfterleistung und GPU) problemlos gleichzeitig mit dem "Throttlestop" nutzen kann?