Plötzlich kein Wi-Fi Adapter vorhanden; auch nach neuer Treiberinstallation nicht
Hallo zusammen,
vor gestern auf heute ging plötzlich mein Wi-Fi nicht mehr. Es verbindet sich einfach nicht. Ich habe nicht so viel Ahnung, lese mich in sowas aber dann rein und löse meistens das Problem. Diesmal nicht.
Zunächst: Acer Swift 1,SF114-34-P8ME, Win10 64 bit
Ich schildere mal was ich gemacht habe:
Vor 1-2 Wochen update auf Windows 11 gemacht. Ging alles.
Plötzlich kein Wi-Fi mehr möglich, keine Verbindung, keine Möglichkeit zuzugreifen; Adapter einfach verschwunden
Problelösung Windows führt zu nichts. Probiert Treiber erneut zu installieren: keine Änderung.
Zurück zu Windows 10 gegangen: Problem immernoch vorhanden.
Im Gerätemanager Intel(R) Wi-Fi 6 AC201 160MHz vorhanden mit kleinem gelben Ausrufezeichen.
Alle Treiber deinstalliert, bis Gerät nicht mehr vorhanden war, dann den aktuellen Treiber (von der Intel-Seite heruntergeladen und über externe Festplatte rübergezogen) installiert. Zwischendurch jedes Mal neu gestartet. Problem immernoch vorhanden. Dasselbe Spielchen mit dem Treiber von der Acer-Seite, Problem immernoch vorhanden.
Unter Ereignissen im Gerätemanager steht: Das Gerät “PCI \VEN_8086&DEV_4DF0&SUBSYS_00748086&REV_01\3&11583659&0&A3” erfordert weitere Installationen. - keine Ahnung wie ich weiteres installieren soll ohne Internet. Aktuellen Driver hatte ich ja bereits probiert. Internet per Kabel geht bei dem Modell ja nicht...
Außerdem steht unter Gerätestatus: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Vorgang konnte nicht durchgeführt werden.
Win10 ist nicht aktiviert, wollte ich nach dem Upgrade auf Win11 machen aber irgendwie hat das auch nicht hingehauen.
Irgendwelche Ideen?
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich brauch meinen PC zum arbeiten und bin in Costa Rica. Kann also nicht mal nebenan zum Shop gehen... -.- Ich wäre auch also extrem dankbar für Hilfe!!!