Liebe Community,
mir kommt der
Seq-Write-Speed meiner SSD
SAMSUNG MZVLQ1T0HALB (1 TB) im
Acer Swift 3 - SF314-42-R2UX - (16 GB RAM) unter Win10 64 bit
untypisch langsam vor. Hat jemand zufällig eine identische Konfiguration und könnte mir vielleicht Vergleichsdaten nennen?
SAMSUNG bietet für diese SSD im Web leider nur spärliche
Soll-Leistungsdaten an. Unter
https://semiconductor.samsung.com/ssd/pc-ssd/pm991-pm991a/mzvlq1t0halb-00-00/ habe ich zumindest folgendes gefunden:



Daraufhin habe ich mein System mit
CrystalDiskMark 8.0.4 x64 vermessen (siehe die zweite Zeile, die mit "
SEQ128K Q32T1" beginnt):

Man sieht also, dass die
Soll-Größe von
"Sequential Read" in Höhe von
2.300 MB/s bei 128 KB-Blöcken hier mit
2.165,04 MB/s zu
94,1% auch einigermaßen erreicht wird. Aber die Soll-Größe
"Sequential Write" in Höhe von
1.350 MB/s bei 128 KB-Blöcken wird mit
335,44 MB/s zu lediglich zu
24,8% erreicht. Diese Benchmarks habe ich mehrfach durchgeführt und den Rechner zwischendurch auch neu gebootet.
Um mit einer zweiten Messanordnung die ersten Benchmarks zu überprüfen, habe ich von
SAMSUNG das Tool
Magicion v7.0.1 genutzt. Die Software unterstützt mein SSD-Modell zwar nicht offiziell, aber zumindest der "Performance Benchmark" läßt sich durchführen. Das Ergebnis für die
Sequential Read/Write sind noch geringer, als ich sie mit
CrystalDiskMark gemessen hatte, liegen aber zumindest in der derselben "Größenordnung".

Der Zustand der SSD scheint laut
CrystalDiskInfo 8.14.2 x64 "unauffällig":
Zum Notebook: Acer Swift 3 (SF314-42-R2UX), 16 GB RAM, 1 TB SSD. MFG Date: 2020/10/08. BIOS Version 1.10 (keine neuere Version auf der Acer-Support-Webseite gefunden). Gerät neu gekauft und in Betrieb genommen im Jan. 2021.
Zum Betriebssystem: Windows 10 Home, 64 bit, Version 21H2, Build 19044.1503 (neuester Update-Stand).
In der "
Eregbnisanzeige" von Windows konnte ich keine Meldungen finden, die nach meiner Einschätzung mit der SSD zusammenhängen. Das System läuft störungsfrei und ich arbeite täglich damit. Aber Schreib-/Kopier-Dateioperationen verlaufen "gefühlt" sehr langsam ab.
Daher nochmals meine Eingangsfrage:
Hat jemand zufällig eine identische Konfiguration und könnte mir vielleicht Vergleichsdaten nennen?Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!