3D-Vision mit neuem Monitor XB273UGX über EDID-Änderung möglich?
Hallo an alle die helfen können
Leider kann man heutzutage keinen Monitor mehr kaufen, der 3D-Vision-ready ist und Nvidia hat den Support ja eingestellt.
Natürlich möchte man sich verbessern. Weil ich mit meinen alten Acer GD245HQ (war 3D-Ready) 11 lange Jahre gute Erfahrung gemacht habe, bin ich bei Acer geblieben. Deshalb kaufte ich einen Predator XB273UGX und bin von der Bildqualität überwältigt. Als großer Fan von 3D wäre diese Funktion mit dem neuen Monitor noch das Tüpfelchen auf dem "i".
Ich weiß: 3D-Vision läuft über DVI-Anschluß, was dieser Monitor nicht hat. Deshalb möchte ich das gerne über den Display-Port zum laufen bekommen. Leider wird der Bildschirm bei der 3D-Einrichtung nur als CRT-Anzeige erkannt und läuft deshalb im 3D nur mit 60Hz. 3D braucht aber 100-120Hz um mit der Shutterbrille zu synchronisieren. Im Geräte-Manager von Windows steht er korrekt als XB273UGX.
Momentan sieht es so aus: Ohne Änderungen des Treibers von Acer habe ich bei Überspringen des 3D-Vision-Setups im Testbild einen leichten 3D-Effekt. Sieht schon gut aus, aber Objekte im Hintergrund und die, die nach vorne "herausragen" sollen, sind Doppelbilder. Das kann ich über den Tiefenregler reduzieren, aber nicht ganz beseitigen. Dann ist der Tiefeneindruck auch nur noch minimal.
Schön wäre es, wenn der Acer-Treiber (bzw. dessen Inf-Datei) durch die Acer-Programmierer daraufhin angepasst werden könnten.
Oder ist es die Hardware (sprich: Panel, Anschlußart oder Synchronisierung mit der Brille)?`bzw. ist es aus technischen Gründen nicht möglich?
Weitere Hardware ist ein Ryzen 9 3900XT, B550-Board und (noch) GTX780 als Grafikkarte, die ich nur aufgrund der Marktsituation noch nicht gegen eine RTX3070 ausgetauscht habe.
Ich versuche schon seit Wochen die nötigen Änderungen herauszufinden und bin dankbar für jede Hilfe.