JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Bei solch einem Fehler muss man wohl von einem Mainboard dfekt ausgehen, aber genau kann man dies nur sagen, wenn es durch ein alternatives gegen getestet wurde.
Ich würde dir empfehlen es Mal von Acer testen zu lassen, da dies auch außerhalb der Garantie kostenfrei ist.
https://customercare.acer-euro.com/customerselfservice/CaseBooking.aspx?CID=DE&LID=GER&OP=1
Mfg,
Cyriix
Danke erst mal für deine Hilfe
Am ladekabel kann es auch nicht liegen oder ? ... sodass der Laptop nicht genug Saft zum starten bekommt aber so viel dass es für die LEDs reicht
LG
Dies würde ja bedeuten das die Batterie defekt wäre und das Netzteil / Mainboard, was man aber nur durch das Einsenden erfahren würde.
Danke dir für deine Hilfe. Noch eine Frage... ich hab ab und zu das Problem dass ich die on taste drücke und das powerlämpchen + tastaturlämpchen leuchten .. sobald ich die Power on taste wieder los lasse geht das licht aus ... dann lass ich ihn kurz am Kabel und starte ihn nach 5 Minuten nochmal. > powertaste + Tastatur LEDs leuchten ... ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass es an Grafikkarte oder Mainboard liegt da der Laptop wenn er dann mal startet funktioniert bis ich ihn runterfahre dann geht er wieder nicht an ... 1 mal hatte ich jetzt das Problem dass er einfach ausgegangen ist... aber an sonsten läuft er ohne Probleme wenn er hochfährt ... ich kann games zocken fruity loops benutzen ps4 Streamen und nebenbei noch youtube schauen ... kein Problem wenn er hochgefahren ist. Es fühlt sich so an als ob die Spannung wenn er nicht hochfährt irgendwo hängenbleibt oder nicht durchkommt. Und ich hab Angst.. wenn ich ihn einschicke dass ich ihn nicht mehr so zurückbekommen wie er war bzw. Teile oder so fehlen... (ist mir schonmal passiert )
LG und schönen Sonntag dir noch
Flo
Das nach dem Einsenden (durch das Einsenden selbst) mehr Probleme danach sein könnten, kann durchaus passieren und wenn man das alter berücksichtigt und du eine Methode zum Einschalten kennst, dann spricht doch erstmal nichts dagegen den solange es geht weiter zu nutzen und sollte irgendwann gar kein einschalten mehr möglich sein, kann man das Gerät ja immer noch von Acer prüfen lassen ^^.
Mfg,
Cyriix