Hallo Leute,
nach ettlichen Recherchen & Tests wende ich mich nun an
Euch mit meinem Problem. Es scheint, dass mein schneller USB Anschluss (USB 3.2 Gen 1
Type A) meines Aspire 5 nur einen Bruchteil des möglichen Datendurchsatzes
ermöglicht.
Obwohl ich 2 einigermaßen vergleichbare Systeme habe,
erreiche ich beim neuen HP Desktop bis 1300 Mbit/s (Durchschnitt rd. 750 Mbit/s), bei
meinem Aspire max 350 Mbit/s (Durchschnitt: rd. 75 Mbit/s). Getestet habe ich mit 2
unterschiedlichen externen Festplatten der Ironwolf Serie: ST2000VN004 mit
2 TB und ST3000VN007 mit 3 TB. Beide
Festplatten erreichen am HP-Desktop ähnlich hohe Datendurchsätze, bewegen sich
bei meinem Aspire 5 bei ca 20% des HP Desktops. Die
Tests wurde mit der Sicherungssoftware Acronis True Image 2021 / aktuellstes
Release durchgeführt und sind soweit auch vergleichbar.
Testumgebung:
- Desktop:
Neu HP Pavilion: AMD Rhyzen 5 5600G / 16GB RAM / 512 GB SSD / WIN 10 Home /
ca. 3 GB Datenbestände: kleinere Bilder, kleine Videos + Dokumente
- Notebook:
fast neu Acer Aspire 5 - A517-52G-752A: Intel i7-1165G7 / 16 GB RAM / 512 GB RAM / WIN 10 Pro / ca. 4 GB Datenbestände:
Dokumente + kleinere Dateien
- Sicherungssoftware
Acronis True Image 2021: es wurde jeweils für jedes Gerät ein vollständiges
Image erstellt.
Imagegröße HP Desktop: rd. 39 GB, Imagegröße Aspire 5 rd. 40
GB - Externe
Festplatte 1: Seagate Ironwolf ST2000VN004 mit 2 GB in einem Fantec 3.0
Gehäuse – Firmware aktuell
- Externe
Festplatte 2: Seagate Ironwolf ST3000VN007 mit 3 GB in einem Fantec 3.0
Gehäuse – Firmware aktuell
Systemumgebung
- alle WIN System sind aktuell
- Im Gerätemanager
ist nichts auffällig
- In der
Systeminformation auch nicht
Alles scheint also laut System in Ordnung zu sein – dennoch lahmt
mein schneller USB am Aspire 5 merklich. Da fast alle Umgebungsvariablen ähnlich bis identisch sind
ist dies für mich nicht nachvollziehbar. Es handelt sich ja auch nicht um 20% Unterschied,
sondern um 70-80%. Und das macht zeitlich einiges aus.
Hat einer von Euch eine Idee ?
VG
Woofy