Aspire A517-52 - Windows 10 bootet nicht, falsches BIOS??
Hallo,
ich habe hier das Notebook von einem Bekannten, das "plötzlich" nicht
mehr in Windows 10 (64Bit, 21H2) bootet und "inaccessible boot device"
meldet.
Ich habe die SSD ausgebaut und extern von einem anderen PC geprüft.
Checkdisk hat die SSD geprüft und keine Fehler darauf gefunden. Die
Datenstrukturen und Verzeichnisse sehen normal aus, die Daten sind alle
vorhanden. Die SSD ist mit GPT eingerichtet und mit NTFS formatiert. Ich
habe vorsichtshalber einen Klon auf eine 2. SSD gezogen).
Die Systemreparatur startet und die automatische Reparatur kann den PC
nicht reparieren. Wenn ich über die erweiterten Optionen eine
Systemwiederherstellung starten möchte, meldet das System:
"Zum Verwenden der Systemwiederherstellung muss die wiederherzustellende
Windows-Installation angegeben werden. Starten Sie den Computer neu,
wählen Sie ein Betriebssystem aus, und klicken Sie anschließend auf
"Systemwiederherstellung"." => Schließen . Ich habe jedoch nirgendwo
eine Option, dies so auszuwählen.
Den gleichen Vorgang habe ich auch schon mit einem Boot-Stick versucht, leider auch ohne Erfolg.
Auch versucht:
- bootrec /scanos meldet "0" gefundene Betriebssysteme
- bootrec /rebuildbcd meldet "0" gefundene Betriebssysteme
- bootrec /fixmbr -> Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
- bootrec /fixboot -> Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
Nachdem nun meine Reparaturversuche gescheitert sind, habe ich mir mal
das BIOS angesehen und festgestellt, dass da V 1.17 drauf ist. Auf der
Acer Support-Seite für das A517-A52 ist die aktuelle Version jedoch nur
1.12, die 1.17 gibt es nur für das A517-52G.
Mich wundert dies ein wenig, denn normalerweise checkt der flasher doch
die Kompatibilität und verweigert das Upgrade, wenn es nicht passt.
Nun weiß ich nicht, ob es daran liegt, dass Windows nicht startet oder was ich sonst noch machen kann.