USB Recovery - not working properly

OSB73
OSB73 Member Beiträge: 3 New User
Hi !

I bought an ACER recovery USB Stick, plugged it into the laptop, but it’s failing recovery. See picture.


Can somebody help?


Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • Cyriix
    Cyriix ACE Beiträge: 4,658 Pathfinder
    Moinsen OSB73.

    Das klingt so als wenn die Partitionen die auf dem Gerät noch sind, das Problem verursachen.

    Boote doch Mal von einem anderen Stick mit Gparted, oder dem WIndows 10 MCT Stick, um die Partitionen zu löschen.

    Eventuell hilft dies.

    Ansonsten wäre es auch hilfreich zu wissen, um was für ein Gerät es sich überhaupt handelt.
    Laptop / PC... die genaue Modellbezeichnung würde da helfen ^^

    Mfg,
    Cyriix
  • OSB73
    OSB73 Member Beiträge: 3 New User
    Moin 
    ist ein Aspire V17 Nitro auf dem zwischenzeitlich Linux installiert gewesen ist.

  • Cyriix
    Cyriix ACE Beiträge: 4,658 Pathfinder
    In dem Fall musst du wohl die Partitionen löschen, damit der Stick funktioniert.

    Mfg,
    Cyriix
  • OSB73
    OSB73 Member Beiträge: 3 New User
    Kannst Du mir einen Tipp geben wie ich das mache ?
    danke
  • Cyriix
    Cyriix ACE Beiträge: 4,658 Pathfinder
    Die einfachste Methode ist eigentlich sich einen Windows 10 Stick zu erstellen und davon zu booten.

    Bei der Auswahl wo Windows installiert werden soll, kann man die vorhandenen Partitionen Löschen.
    Und wenn man Windows Installieren will, muss man dann nur noch auf weiter klicken und hat WIndows in weniger Minuten auf dem Gerät.

    Mfg,
    Cyriix
  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 14,437 Trailblazer
    bearbeitet September 2021
    OSB73 schrieb:
    Kannst Du mir einen Tipp geben wie ich das mache ?
    danke

    Hi OSB73 ,
    schau mal hier rein und in den Anhang dieses Posts mit einer Installationsanleitung von Acer, das sollte weiterhelfen.
    Ich empfehle,  die System SSD  mit Diskpart zu löschen, indem du beim Windows Setup Stick in die Computerreparaturoptionen gehst:
    Außerdem, wenn du Linux auf der Festplatte installiert hattest und den Grub Bootloader im UEFI als "trusted  for executing" hinzugefügt hattest, und du Linux komplett loswerden willst, solltest du vor der Windows Installation noch die Linux Eintragung im UEFI löschen. Erst "Erase all Secure Boot Setting", dann "Restore Secure Boot to factory default". Das Ganze mit F10 "save and exit" speichern und dann mit der Windows Installation beginnen



    Gruß
    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Hilfe von Acer


Die auf Acer Community geäußerten Meinungen sind die persönlichen Meinungen der Autoren, nicht die von Acer. Durch die Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Acer und die Acer Community Endbenutzer Vereinbarung (ACEV).

  • Swift Go_620x335px
    Swift Go – It’s Go Time!

    Swift 3 jetzt ganz erwachsen. Begrüßen Sie das brandneue Swift Go – ein brandneues Design mit der neuesten Intel® Core™ CPU der 13. Generation und der Brillanz von eines OLED-Displays von bis zu 3,2K.

  • AGW Predator It Lies Within Campaign_Highlight_Banner
    It Lies Within

    Hilf Kya bei der Suche nach Gegenständen, die sie für ihre erste Mission braucht! Finde alle fünf, um dir eine Prämie zu sichern.

  • Landingpage Highlight
    Predator Orion

    Zocken. Streamen. Bearbeiten. Unsere Gaming-Giganten sind bereit für Alles! Entdecke jetzt die Spezialangebote der Orion Gaming Hero Kampagne.

  • AGW Start your Verolution Campaign_Highlight_Banner_mit Produkt
    Starte Deine Verolution mit dem Acer Aspire Vero

    Umweltbewusst denken und nachhaltig handeln. Entdecke das Acer Aspire Vero für eine grüne Zukunft.