JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Kno63 schrieb:Hallo,zwei Dinge, die ich noch versuchen würde, bevor eine Windows Neuinstallation unumgänglich scheint:Versuche mal, ob ein Hardware Reset (Reset des Embedded Controllers) etwas bewirkt:Zieh den Netzstromstecker am Laptop (nicht an der Steckdose) und benutze den Batterie Reset Taster an der Unterseite deines Geräts, indem du 4 Sekunden lang mit einer aufgebogenen Büroklammer in das Loch drückst.
Die Büroklammer darf keine Ummantelung haben, sonst kommt man nicht tief genug in das Loch.Drücke anschließend den Ein/Aus Schalter des Laptops 25 Sekunden lang durchgehend, auch wenn das Gerät zwischenzeitlich startet und wieder ausgeht, um den Reststrom aus den Kondensatoren zu befördern.
Schließ dann das Gerät wieder an den Netzstrom an und starte es ganz normal.Versuche außerdem, wenn du in der Windows Reparaturumgebung> Problembehandlung bist, den Menupünkt "Starteinstellungen" aufzurufen und versuche dann nach einem Neustart, ob der Rechner im abgesicherten Modus bootet (nach Anklicken von "Starteinstellungen und Neustart die F4 Taste drücken).GrußJochen
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Alt + F10 beim Start funktioniert auch nicht bzw man kommt wieder zum Punkt "Problembehandlung"
Danke für die Info, es handelt sich um das SP314-54N-50M5 // MFG Date 2020/03/24
Ist nicht der erste Fall den ich in den letzten Jahren mitbekommen habe und wenn eine Wiederherstellung oder Recovery nicht helfen, dann bleibt ausschließlich eine Windows Neuinstallation.
Mfg,
Cyriix
Die Büroklammer darf keine Ummantelung haben, sonst kommt man nicht tief genug in das Loch.
Schließ dann das Gerät wieder an den Netzstrom an und starte es ganz normal.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)