Acer E5-575G-56GU Laptop mit win10. KENNWORT falsch

Hans55Hans55 Member Beiträge: 4 New User
Hallo!
Ich kann mich nicht mehr einloggen. Wenn ich mein Kennwort am Anmeldebildschirm eingebe, kommt "Kennwort falsch". Kennwort rücksetzen funzt auch nicht.
Beim Kennwort Rücksetzen wird jedesmal ein "Kennwortrücksetzdatenträger" z.B. USB Stick verlangt. Wenn ich einen reinstecke gehts aber auch nicht.
Was ist das denn?
 Hans

Beste Antwort

  • Hans55Hans55 Member Beiträge: 4 New User
    Antwort ✓
    Hallo zusammen
     und Danke Danke für die Infos!
    Die Lösung war nun doch ganz einfach.

    Folgendes hab ich gemacht:
    - Die eingebaute HDD ausgebaut und über einen Adapter die C-Partition auf 2. PC gesichert
    - HDD wieder rein und mit Taste- ALT hochgefahren .... sobald ACER angezeigt wird F10 drücken, damit man in den Recovermod kommt.
    - => Problembehandlung => Erweiterte Funktionen => System wieder herstellen ( Hat keine Auswirkung auf Dokumente und sonst. Einstellungen)
    Das hat WUNDERBAR funktioniert!
    Nun geht wieder alles und ich kann mich wieder einloggen.

    Die Arbeit mit Ubuntu- Linux booten dann Win32 ändern..... hätte ich mir sparen können.

    Nochmal ein Danke an Alle! Das Forum scheint zu funktionieren und ich bin von dieser Recoverfunktion begeistert.

    Hans

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,754 Trailblazer
    bearbeitet September 2020
    Hallo Hans,
    was das ist, kannst nur du herausfinden/beantworten; von alleine macht ein Rechner das normalerweise nicht. Welches Windows läuft überhaupt? Hast du im Anmeldebildschirm nachgeschaut, ob versehentlich die falsche Sprache ausgewählt ist, oder die Umschalttaste (Großschreibung)aktiviert? Meldest du dich mit deinem Microsoft Account an? Dann müßtest du hier auf dein Konto zugreifen können und dort das Passwort ändern (auf "Anmelden" klicken und Accountname und Passwort eingeben):




    Du wirst dann aufgefordert, einen Einmal Code, den du per E-Mail zugeschickt bekommst, einzugeben und kannst dann das Passwort ändern.

    Ich hab mal gelesen, daß es dann noch ein paar Stunden dauern kannn, bis das Passwort auf den Microsoft Servern gespeichert und freigegeben ist, bis du es benutzen kannst.
    Gruß
    Jochen
    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)
  • Hans55Hans55 Member Beiträge: 4 New User
    Antwort ✓
    Hallo zusammen
     und Danke Danke für die Infos!
    Die Lösung war nun doch ganz einfach.

    Folgendes hab ich gemacht:
    - Die eingebaute HDD ausgebaut und über einen Adapter die C-Partition auf 2. PC gesichert
    - HDD wieder rein und mit Taste- ALT hochgefahren .... sobald ACER angezeigt wird F10 drücken, damit man in den Recovermod kommt.
    - => Problembehandlung => Erweiterte Funktionen => System wieder herstellen ( Hat keine Auswirkung auf Dokumente und sonst. Einstellungen)
    Das hat WUNDERBAR funktioniert!
    Nun geht wieder alles und ich kann mich wieder einloggen.

    Die Arbeit mit Ubuntu- Linux booten dann Win32 ändern..... hätte ich mir sparen können.

    Nochmal ein Danke an Alle! Das Forum scheint zu funktionieren und ich bin von dieser Recoverfunktion begeistert.

    Hans
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer