JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Ob das eine Eigenart von Chromebook ist, kann ich mir kaum vorstellen.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Man lernt nie aus.
Bin echt beeindruckt von dieser leistungsfähigen und hilfsbereiten Acer community! Werde nicht zögern beim nächsten Problem zu fragen.
Vielen, vielen Dank nochmal, Kno63!
Hallo,
ich habe das Acer Chromebook Spin 311 mit der 105.0.5195.134 (Offizieller Build) (32-Bit) Version. Was vorher einwandfrei funktioniert hat, will jetzt nicht mehr funktionieren. Ich kann nichts mehr von Amazon Video und Netflix auf meinen ScanDisk USB Stick 128GB downloaden. Es ist egal ,welchen USB Port ich benutze. Die Apps sind aktuell.
Den USB Stick habe ich formatiert (F32 und exfat) und in der Speicherverwaltung, wie vorher auch, aktiviert. Ebenso habe ich für Amazon Video und Netflix unter der App Verwaltung die Berechtigung für die Speicher jeweils aktiviert.
In der Amazon Video App wird der USB Stick auch angezeigt mit der Speichergröße, aber unter Netflix wird er nicht angezeigt. Die Amazon Video App zeigt mir dann beim Download einen Fehler an: Disc io error.
Seltsamerweise kann ich aber problemlos auf dem Chromebook alle möglichen Dateien auf den USB Stick hin und her kopieren, er wird mir auch mit seiner Größe als externer Datenträger angezeigt.
Ich habe schon verschiedene USB Sticks, die alle funktionieren, getestet. Jedesmal besteht das gleiche Problem.
Auch ein Hardware Reset und mehrmaliges Zurücksetzen der Einstellungen des Chromebooks brachte keinen Erfolg. Vielleicht hat jemand eine Idee, woran der Fehler liegen könnte. Danke.
Hi, Ho,
Ich habe genau das gleiche Problem. ab Version 101. kann wie du schon sagts nicht mehr auf externe Speicher zugegriffen werden. Wenn ich ich ein manuelles Downgrade durch führe funktioniert alles. Aber sobald man ein Update installieren lässt wird der externe Speicher nicht mehr angezeigt bei der verwendung von Apps. Das schließt zum Beispiel auch Bildergalerien ein. Fotobearbeitung auf externen Speichern ist daher auch nicht mehr möglich. Das ist definitiv ein Problem von Acer oder Chrome OS und wird einfach von Version zu Version mit geschleppt und nicht behoben. (Ich habe noch Zugriff auf ein Spin 311 und ein weiteres CP 513 mit genau den gleichen Problemen.
kennt jemand irgendeine Lösung dann gerne her damit😚
Hatte bezüglich Chrome OS Mal mit Acer geschnackt und da wurde mir mitgeteilt, das die "nur" das Gerät Produzieren und die nur die direkt Chrome OS Software für die Auslieferung getestet haben.
Alles was danach an Updates kommt, hätte Acer keine Einsicht und kann deswegen keine Fragen zu Software / App Problemen des Chrome OS beantworten.
Da wird meist auf den zusatz in den Garantiebestimmungen verwiesen:
1.3 Software, die mit Ihrem System mitgeliefert wird, einschließlich des Betriebssystems, fällt nicht in den sachlichen Geltungsbereich dieser Garantie. Acer garantiert nicht, dass diese Software ohne Unterbrechungen oder fehlerfrei funktioniert oder Ihren Anforderungen genügt.
Solange es also keine Acer eigene Software ist, muss man darauf warten das dies von Google behoben wurde....
Nur Mal so als Info, was mir mitgeteilt wurde.
Mfg,
Cyriix
Wie führe ich ein manuelles Downgrade auf Version 100 durch? Geht das überhaupt? Ich würde es gerne testen, ob nicht doch ein Hardwaredefekt des Motherboards vorliegt. Danke.