Hallo zusammen
Es tritt nur nach dem Einschalten auf, nie aber während dem Betrieb. Auch war es eigentlich schon von Anfang an, allerdings habe ich gedacht es sei quasi ein "Ausrutscher"... was aber leider nicht der Fall ist!! :-(
Versuche aktuell mit dem Acer-Support zu kommunizieren, was nicht ganz einfach ist (siehe meinen letzten Thread). In der Zwischenzeit dachte ich mal hier anzufragen, ob evtl. jemand von euch wissen könnte wo das Problem begraben liegt?
Ein Treiberproblem kann es also nicht sein, da es eben wie gesagt NIE auftritt während das Betriebssystem (aktuell Win 10 x64 Pro) am laufen ist. Sondern nur direkt nach dem Einschalten. Und der Laptop scheint dabei im Hintergrund aber nicht "eingefrohren" zu sein - ein Tastendruck auf der Power-Taste fährt das Gerät normal schnell herunter. Muss also nix "abwürgen" - damit meine ich ein paar Sekunden die Taste drücken zu müssen. Dies ist nicht der Fall!
Grafikchip? Bildschirm? Wackelkontakt? Hmm...?
Hier ein Video davon:
https://www.youtube.com/watch?v=WOdPJcaEct4&feature=youtu.beVielen Dank für eure Feedbacks! :-)
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Vielen Dank für deinen Tipp, werde mal schauen was sich machen lässt!
Schräg ist, dass es nicht immer passiert und damit auch nicht reproduzierbar ist. Zuerst habe ich an einen Wackelkontakt beim Kabel zwischen Grafikchip und Bildschirm gedacht...
Aber sonst scheint Windows (oder sonst ein OS) im Hintergrund "normal" zu starten.... kann den Rechner also mit einem kurzen Tastendruck auschalten. Manchmal passiert es dann wieder das Gleiche, aber beim nächsten Versuch (oder beim übernächsten, "früher oder später" halt) kommt dann meist wieder das Predator-Logo und alles startet normal, so wie es sich gehört...
Freundliche Grüsse,
Jan
Freundliche Grüsse,
Jan
Habe noch was herausgefunden betr. dem Problem:
Es taucht immer dann auf, wenn ich den Computer per Taste (statt über Windows) herunterfahre. Da ich die Einstellung für die Taste nach der Windows-Installation auf Herunterfahren / Ausschalten gestellt habe, dies aber durch irgendwelche Windows-Updates (?) wieder auf die Einstellung "Energie sparen" zurückgesetzt wurde, war alles ein wenig verwirrend...
Nun ist es klar, das Problem tritt nur auf, wenn der Rechner in den Standby-Modus versetzt wird. Also egal ob per Taste oder über Windows.
Die "Schnellstart"-Option auszuschalten, bringt aber in diesem Falle leider nichts. Scheint also keinen Einfluss zu haben.
Nun ist das ganze endlich reproduzierbar...
Freundliche Grüsse,
Jan
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Ja, das BIOS ist up-to-date.
Ein tolles Gerät wäre es schon, ist sogar schneller als die Workstation von Lenovo an meinem Arbeitsplatz, das Teil hat RICHTIG Power welche ich z.B. für die AI-Bildbearbeitsungstools von "Topaz Labs" verwenden kann... wenn da nur dieses Problem nicht wäre... :-(
Freundliche Grüsse,
Jan