Hallo liebe Acer-Community,
ich bin neu hier, meine Frage ist es zwar nicht, ich habe aber weder in der Community noch im Internet ganz allgemein eine wirkliche Antwort gefunden. Neben einer SSD soll noch der RAM auf die max. 8 GB aufgerüstet werden. Aber eben: welcher? Bzw. welcher genau?
Müssen die RAMs EXAKT die gleichen technischen Daten aufweisen, wie die verbauten 2 GB-Riegel oder gehen auch 'größere/schnellere' ? Das es möglichst 2 genau gleiche 4 GB Riegel sein sollten, damit das alles im Dual-Channel funktioniert, und dass sie unbedingt non-EEC sein müssen, leuchtet mir soweit ein. Dann hört es aber auch schon auf. Viele DDR3 SODIMMs , auch 1333MHz und schnellere mit verschiedensten (Latenz-)Werten (x-x-x-x), werden mit der Aussage verkauft, dass sie in allen DDR3 Laptops laufen. Im Netz habe ich da aber mehrfach und verschiedentlich gelesen, dass
das eben gerade nicht so ist, und man da z.B. mit SAMSUNG am ehesten auf der sicheren Seite sei. Ich will aber nicht auf Verdacht oder 'gut Glück' mal irgendwas bestellen, dann geht's nicht, geöffnete Packung zurück schicken, dann der nächste Versuch... auch deshalb meine ausführliche Beschreibung. Hoffe, es nervt nicht zu arg!
Im Moment sind noch verbaut (ausgelesen mit Speccy & Co, .):
2x DDR3 2048 Bytes Samsung PC3-10700 (667MHz) 1066MHz, 5W, 1,5V Mhz (vgl. auch unten nochmal)
Die Acer-Ersatzteilhändler (links auf der Homepage) bieten als kompatiblen RAM den
CSX KN4GB0B007 4 GB DDR3-1066MHz, PC3-8500, 2 Rx8 256, 256 Mx8, 16 Chip 204pin CL-7 1,5V bzw. den wohl baugleichen
CSXD3501066-2R-4GB an.
Da soll 1 Riegel alleine aber deutlich mehr kosten, als z.B.
2x 4 GB von Samsung oder Crucial oder andere, die haben aber NICHT unbedingt EXAKT die gleichen technischen Daten, insbesondere die Latenzen, glaub ich, sind das... Und ohne Weiteres lieferbar sind sie auch nicht, zur Zeit wohl sowieso nicht. Angeboten werden - für mich halbwegs vergleichbare RAMs - im Internet aber zum Beispiel:
Samsung 2x 4GB Kit (PCM471B5273BH-1-CF8 (PC-3 1066), 2Rx8, PC3 8500
S, 07-10-F2
Samsung 2x 4 GB, M471B5273CH0-CF8, DDR3-1066, PC3-8500, 2Rx8, 07-10-F2
Samsung 4 GB DDR3 1066 MHz, PC-3 8500
S, D 351066-D46, 2Rx8, 1,5 V, Cl-7, 204 PIN, EAN 4250591487612, (hier wird aber insbesondere auch?) verwiesen auf "für alle i3/i5/i7 der 1. Gen."
aber auch z,B.
Corsair CM3X4SD 1066 MHz, XMS3, Cl-7, 4 GB bzw. (ist fast gleich beschrieben) CM3X8GSDKIT, 2x 4GB, XMS3, DDR3, 1066 MHz (nix explizit zu den Latenzen zu finden, ist außerdem als 2er-Kit ca. 10.- € teurer als zwei einzelne von den vorstehenden RIegeln, gleicher Anbieter, gibt's da einen technischen Grund?)
und dann noch wohl größere/schnellere wie z,B.
Samsung 2x 4GB M471B5273DH0-CH9, PC3-10600 (DDR3-1333) CL-9 SODIMM, 2Rx8
Würde der z.B. auch gehen? Welche der verschiedenen technischen Parameter müssen denn UNBEDINGT GENAU SO zutreffen, welche nicht? Was muss mindestens wie sein? Würden andere, bessere technische Daten auch kompatibel sein? Gibt es jemand, der weiß, welcher RAM für den Aspire ganz sicher mit diesem, unten beschriebenen Motherboard/CPU funktioniert? Und idealer Weise auch 'zeitnah' lieferbar/erhältlich ist? Compuram z.B. bietet auch ein kompatibles Modell an, das aber 1333 MHz taktet. Zu den Latenzen machen die keine Angaben.
Im Grunde wäre für mich die Info ideal, welche RAMs genau funktionieren. Es sollten halt gute Speicher sein, ob die jetzt 10 oder 20 € mehr oder weniger kosten ist mir nicht so wichtig, Hauptsache die RAMs werden erkannt, machen mindestens das was sie sollen und laufen stabil im Dual-Channel-Mode.
Und zum Schluss noch an alle, die noch nicht gelangweilt eingeschlafen oder genervt die Flucht ergriffen haben: D A N K E !!! für jeden Tipp.
Der 7741G (SIN: LXPC020510220AA242000 SNID: 02204355620) ist ansonsten wie folgt spezifiziert:
64-Bit System, Intel Core i3 CPU M350@2,27 GHz (7-7-7-20)
Motherboard Acer Aspire 7741 (CPU1) , Bios Phoenix V1.09 (03.05.2010)
Processors information
==================================================================
Number of processors 1
Number of processor sockets 1
[Processor #1]
Name Intel Core i3 350M
Codename Arrandale
Specification Intel(R) Core(TM) i3 CPU M 350 @ 2.27GHz
Package Socket 989 rPGA
Core speed 931.1 MHz
Number of cores 2 (Dual-Core)
Chipset information
==================================================================
Northbridge Intel Havendale/Clarkdale Host Bridge rev. 12
Southbridge Intel HM55 rev. 05
Memory type DDR3
Memory size 4GB
Channels Dual
Memory Frequency 532.1 MHz
CAS# latency(CL) 7.0
RAS# to CAS# delay(tRCD) 7
RAS# Precharge(tRP) 7
Cycle Time(tRAS) 20
Command Rate(CR) 1T
Memory SPD information
==================================================================
[DIMM #1]
SMBus address 0x50
Memory type DDR3
Module format SO-DIMM
Manufacturer(ID) Samsung (CE00000000000000)
Size 2GB
Max bandwidth PC3-10700 (667 MHz)
Part number M471/B567/3FH0/-CH9
Serial number 61964C1B
Manufacturing date Week 15/Year 10
Number of banks 8
Nominal Voltage 1.50 Volt
EPP no
XMP no
AMP no
JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC@frequency
JEDEC #1 5.0-5-5-14-19-@ 380 MHz
JEDEC #2 6.0-6-6-17-23-@ 457 MHz
JEDEC #3 7.0-7-7-20-27-@ 533 MHz
JEDEC #4 8.0-8-8-22-30-@ 609 MHz
JEDEC #5 9.0-9-9-24-33-@ 666 MHz
[DIMM #2]
SMBus address 0x52
Memory type DDR3
Module format SO-DIMM
Manufacturer(ID) Samsung (CE00000000000000)
Size 2GB
Max bandwidth PC3-10700 (667 MHz)
Part number M471/B567/3FH0/-CH9
Serial number 61964C83
Manufacturing date Week 15/Year 10
Number of banks 8
Nominal Voltage 1.50 Volt
EPP no
XMP no
AMP no
JEDEC timings table CL-tRCD-tRP-tRAS-tRC@frequency
....Rest auch wie DIMM #1