


Guten Tag
ich habe das Problem das mein Windows 10 beim neu installieren mit einer CD stehen bleibt bei 95 oder manchmal 91%
die CD hab ich bei Amazon gekauft 60-70 Euro machte ein guten Eindruck und vor 3 Monaten hatte ich das selbe mit „no bootable device“ und es hatte problemlos geklappt Windows 10 neu zuinstallieren
also das Problem mit nobootable device ist bei mir immer halt nur auftreten wenn ich die Partitionen gelöscht hatte mit Laufwerk 0-4
ich habe wirklich fast jede Methode probiert mit den Partitionen löschen aber nichts hat gebracht
auch habe ich im BIOS garnicht die Möglichkeit auf Legacy oder UEFI umzustellen da ich in YouTube gesehen habe bei den meisten das dies bei ihnen geholfen hat
die Einstellung heißt „Boot Mode „ die es aber bei mir im BIOS NICHT GIBT
Und auch habe ich nur eine SSD in meinen Laptop eingebaut vom Hersteller deswegen kann die Reihenfolge ja nur richtig sein verstehe es nicht wirklich
auch kommt eine Fehlermeldung da wo Windows stecken bleibt beim installieren
Fehlercode: 0x80070017
ich habe auch natürlich das F12 Boot Menü an und auch den Secure Boot aus auch habe ich mal versucht mit den Secure bot an aber hat nichts gebracht
und auch habe ich mal die SATA auf AHC oder wie das heißt gestellt ist grad am installieren sieht aber wieder schlecht aus
und nunja das Problem tauchte wie gesagt bei mir vor 3 Monaten auch mal auf aber nur weil ich die Partitionen beim Versuch Windows zu installieren gelöscht hatte wie man es auch normal machen muss und dann kam halt die Meldung mit „no bootable device“
ich weiß echt nichtmetrisches weiter 1 Tag habe ich gestern durch gearbeitet bin echt sauer und es kann doch nur an Microsoft liegen was soll es mit meinen Laptop zutun haben bin echt sauer weil ich hatte es vor 3 Monaten auch problemlos installieren können mit der selben Meldung mit no bootable
ich werde es auch nochmal mit ein USB Stick versuchen zu booten muss aber sagen das es damals nicht geklappt hatte und ich dann das Problem hatte auch wie jetzt mit „no bootable device“ und da hatte ich dann die CD genutzt dieselbe wie jetzt und es hatte problemlos geklappt
ich bitte um Hilfe weiß nicht weiter und würde es gerne mit euch versuchen möchte nicht ständig mein Laptop zur Reparatur oder Problemen von Installation zu Acer schicken außerdem kann es mal passieren das man ein bösartigen Virus bekommt da bringt es nichts den PC über die Windows Einstellung zurückzusehen wenn man Windows nichtmal mehr Bedienen kann naja
ich bitte um Hilfe Fotos folgen zur BIOS Version und Fehlermeldung von Windows Installation
Gruß
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
1 Methode : alle Partitionen löschen und nur die Primäre Formantieren und dann auf weiter klicken
2 Methode : alle Partitionen löschen und „nicht zugewiesener Speicherplatz auf Laufwerk 0 „ einfach auf „Neu „ und dann erstellt er ja 4-5 neue Partitionen und dann auf Primär und weiter
3 Methode : alle Partitionen löschen und dann auch „nicht zugewiesener Speicherplatz auf Laufwerk 0 „ und dort einfach direkt auf weiter anstatt neu drücken
welche von diesen 3 Methoden ist richtig ich verstehe es echt nicht der eine sagt das der andere dies
Naja das gute ist erstmal das ich jetzt schön rum Probieren kann da es mit USB Stick einfach richtig schnell geht alles lädt viel schneller das freut mich schonmal habe gestern wirklich mit der CD 1 Tag dran gesessen echt schlimm aber es gibt schlimmeres
Und nunja dort kommt eine Fehlermeldung also mit dem USB Stick
Fehlercode : 0x8007025D
bitte denkt daran das die Obere Fehlermeldung mit Bild für die CD ist
Also ich bin weiter am ausprobieren melde mich
Das im Bild ist mit Rufus aber die selbe ISO von Windows Creation Tool hab aber gesehen das ich eine ISO auch über das Rufus Programm Dowloaden kann werde dies auch ausprobieren werde es ausprobieren
Was ich mit der ISO von Microsoft und Rufus versucht habe
Dateisystem erst mit NTFS nicht geklappt dann mit FAT 32 bei Rufus Standard was aber garnicht ging nur beim ersten mal hat er auch zwar versucht zu Installieren aber auch stecken geblieben das schlimme war mit "FAT 32" das er nach dem 2 und 3 und 4 mal usw den USB stick wirklich nicht mehr erkannt hat
Naja also echt schlimm ich habe wirklich bei beiden Dateisystem auch mal die Sata geändert und auch wieder die Partition
Echt verstehe wirklich nicht wieso es vor 3 Monaten mit der CD geklappt hat genau mit dem selben Problem echt komisch naja der obereig Text jetzt hier mit Rufus ist natürlich mit dem USB Stick gemeint
Im Bild was ich hier jetzt zuschicke könntet ihr mir ja sagen ob ich unter Partitionsschema (GPT) oder (MBR ) einstellen soll und dann noch rechts daneben gibt es noch (ZielSystem) (UEFI ohne CSM) das wäre in Kombination mit "GPT" und ---> MBR wäre in Kombination dann mit ( BIOS (bzw. UEFI-CSM)
Also wie gesagt mich würde Interessieren welche Ich nehmen soll FAT32 oder NTFS und noch GPT oder MBR ein text drüber sieht ihr ja die Kombination dann wenn ich GPT auswählen würde will er da UEFI ohne CSM und mit MBR (BIOS (bzw. UEFI-CSM )
Bitte um hilfe weiß echt nicht weiter Bilder mit allen BIOS einstellungen die ich überhaupt vornehmen kann folgen
Dabei aber nicht vergessen den haken zu entfernen bei den "empfohlenen Einstellungen" wenn du zur Betriebssystemauswahl kommst.
Mfg,
Cyriix
So meine frage an dich bedeutet das nur wenn ich unter (empfohlenen Einstellungen") den Haken weg mache beim Media Creation Tool von Windows bist du dir sicher das er dann in MCT die ISO erstellt ?
Da ich ja sonst keine möglickeit habe in dem Tool auf MCT etc zu wechseln ?
Bei der Asuführung fragt er welches System.
Da gibt man an 64Bit
Deutsch
Und nimmt unten den Haken für die Empfohlenen Einstellungen raus.
Danach sagt man nicht ISO, sondern das er direkt einen Stick Bootfähig erstellen soll.
So benötigst du kein Rufus zum erstellen und der Stick ist direkt Bootfähig durch das Tool erstellt.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
ich werde beides Probieren
und melde mich wird bestimmt 2 std dauern weil die ISO mit dem Creation Tool etwas lange braucht mein notlage Laptop ist nicht mehr so der beste auch wenn er ein i7-7700HQ und eine GTX 1050 und SSD hat er auch 400 GB naja hat aber trotzdem besser als einige Laptops die manch so haben
was habt ihr noch für Tipps für mich was BIOS einstellung angeht ?
1 : Secureboot aus richtig ?
2 : SATA bei mir ist Stanadard Premium optane siehe oben Bilder werde es einfach auch mal auf AHC I probieren schadet ja nicht kann jederzeit die Default im BIOS ja laden
3 : den F12 Boot Menü den habe ich eh immer an
4 : Was ich mich frage ist die Bootreihenfolge ich habe ja nur eine SSD verbaut und mir wird beim Booten eh nichts anderes angezeigt außer die Laufwerkfestplatte der CD oder den USB Stick Namen Intenso noch was...
naja ich muss auch sagen ich habe nie irgendwie im LAPTOP etwas rum geschraubt lasse von sowas die Finger ist auch nicht mein Ding naja damit ihr bescheid wisst aber wie gesagt das Problem taucht ja wirklich dann auf wenn ich immer die Partitionen gelöscht habe also wie vor 3 Monaten
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
1: F 12 Boot auf an
2 : Secure Boot teste ich es jeweils mit an und aus
3: mit allen 3 SATA teste ich auch alle aus
ich kann echt nicht mehr vor 3 Tagen mehr als 1 Tag durchgehend versucht gestern bis heute auch wieder sehr sehr lange ich weiß echt nicht weiter
naja ich werde es noch noch mit dem Rutus versuchen da er dann wirklich zu 100% also sicherer als bei Windows weil man wirklich nicht die direkte Option hat wie bei rutus auf MDR einzustellen was ich vorher hatte mit rutus war ja GPT naja mal sehen
ich werde das noch versuchen wenn das nicht klappt warte ich auf eure Meinungen aber sonst hab ich da echt keine Lösung mehr
außer es gibt wirklich ein Programm am besten kostenlos was meine alte Festplatte die ich ja aber Partitioniert habe ohne Backup gelöscht habe quasi wiederherstellen kann wer weiß ob das möglich ist bitte Bescheid sagen dann wäre auch die Frage ob ich das im CMD dann unter der Reparaturoption machen kann weil ich ja garnicht im PC rein komme und ich weiß auch nicht ob’s klappen wird weil ich ja die Fehlermeldung mit „no bootable device habe „
naja versuchen Chen kann man es ja wäre interessant ob es möglich wäre bei mir ?
aber was ich dich noch nebenbei fragen wollte hab mal eine antwort von dir in einen post gesehen sie hieß Jana....
dort hast du ein Foto geschickt wo du im BIOS unter Boot den "boot Mode " hast und auf UEFI oder Legacy umstellen kannst jemand der schon sehr viel ahnung hat aus Youtube der hat mit dem Problem "no bootable device" gesagt man sollte mal auf Legacy umstellen und die SATA auf AHCA oder wie das heißt das mit AHC habe ich ja im BIOS unter SATA aber das mit dem Boot Mode nicht weißt du wieso ich das nicht habe und ob es eine möglichkeit gibt dies zu bekommen ?
hier ein Foto was du von deinem BIOS Menü gepostet hattest mit dem "Boot Mode"
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
und zu Punkt 1 nochmal ich mache das mit den Partition ja nur weil am anfang musste ich dies ja auch tun bevor ich Windows bei meinen Laptop neu Installieren wollte und naja deswegen hab ich das gemacht ich weiß auch nicht was da los ist aber wie gesagt mit der Selben CD hat es damals auch geklappt vielleicht brenne ich einfach mit der Selben CD einfach eine neue ISO drauf vielleicht klappt das ja weil CD,s sind zwar langsamer sollen aber weniger Fehler vorrufen wie man sagt
Ich hätte noch eine CD die ich nicht brauche könntest du mir sagen ob diese Bootfäig wäre und Brennbar für Windows 10 Pro weiß nicht ob die 4.7 GB ausreichen werden für die ISO + Installation ?
Siehe Bild!!!
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Naja ich glaube es bleibt mir nichts anderes übrig ihn zur Reparatur zu schicken
Das der stick irgendwie nicht Bootfähig ist oder Kaputt ist kann ich mir nicht vorstellen sonst würde ich doch garnicht bis zur Installation kommen und nunja hab leider kein zweiten Stick da
Aber mit der CD klappt es ja auch nicht
Ich weiß es auch nicht werde noch etwas Rum Probieren aber dann hab ich ganz ehrlich auch keine Lust mehr hab alles versucht
Da ich es mit dem Windows Brenn Programm nicht brennen konnte da (schreibgeschützt ) habe ich einfach (ImgBurn) genommen und joa
Freut mich sehr
Ich muss auch sagen das es mit der CD echt schnell ging 7 Minuten war Windows 10 Pro schon start bereit bin bei den Einstellungen wo ich die Sprache auswählen kann also echt super
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)