Mahlzeit..
Zur Sachlage Model AN517-51-57-x5 Neu ( 1 Woche alt )
https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NH.Q5EEV.007System Windows 10 64bit Home /
Leider Headset Logitech G233
https://www.logitechg.com/en-hk/products/gaming-audio/g233-prodigy-wired-gaming-headset.html#981-000705 Zum Problem.
Headset Mic wird nicht erkannt. Wenn ich mein Headset in den Laptop stecke, meldet sich die Wind.-Benachrichtigung und möchte wissen was ich da angesteckt habe So weit so gut und bekannt. Ich sage "Ihm" das es ein Headset ist und quittiere.
Der Sound, egal aus welchen Applikationen wird einwandfrei und gewohnt gut wieder gegeben. Aber, das Mikrophone vom Headset ist
nicht aktive. Wenn ich zB. Steam benutze um einen Sprachchat starten zeigt mir Steam als Spracheingabe , Mikrofonarray Realtek und "
Stereomix ? " , Default, Kommunikationsgerät an. Nichts davon ist mein Mic am Headset. Das Array ist das Laptop integrierte Mic, was auch funktioniert aber total nicht meins ist. Zumal ich ein Headset habe das Funktioniert und benutzen möchte !. Der Sprachchat über das Array läuft aber semischön..
Frage.
Warum kann ich das an meinem Headset verbaute Mikrophone nicht verwenden ?
Was ich schon getan habe . Alle Treiber Audio, Video und Gamecontroller und Audioeingänge und -ausgänge über den Gerätemanager deinstalliert und...
1 Anschließend Windows selber nach Treibern suchen lassen und diese installieren lassen.
2 Nach den neusten Treibern bei Acer und Realtek gesucht und
manuell installiert . Natürlich vorher immer schön alt runter und anschließend neu drauf.
3 Chipsatz Treiber aktualisiert erneuert etc.
4 Nvidia HD Audio Treiber Aktualisiert etc.
5 Reg-Einträge gesäubert. Soweit möglich und auffindbar .
6 Ein anderes Headset ausprobiert. mit ähnlicher Anschlussmöglichkeit.
Die realtek Konsole zeigt mir das gleiche an wie Steam. Stereo mix und Microphonearray.
Es sind keine Virenscanner oder Nortons etc. Installiert ist nur Commodo Firewall Free ( nur die Firewall ) und Windows Firewall. Diese werden wechselnd benutzt und in diesem Zusammenhang ein und ausgeschattet. Was natürlich , keinerlei Effekt auf besagtes Problem hat.
Wo ich noch gar-nicht durchsteige, sind die Windows 10 Datenschutzbestimmungen und Zugriffsrechte für die ganzen Apps ? WTF .. sry. aber ich komme gerade aus 11 Jahren Windows 7.
Ich hasse Windows 10 jetzt schon und das die Hersteller hier einen miesen Riegel was den Treibersupport für WIN7 vorschieben finde ich eine Sauerei.
Ich suche noch nach USB3.1 Treiber für den Coffee Lake Chipsatz um mir ein Windows 7 Image zurecht zu bauen

aber das ist ein anderes Thema..
Egal , zurück zu den Datenschutz-Bestimmungen ( Privatsphäre ) . Kann es hier irgendwo sein, das es da irgendwie, irgendwas gibt, was die Aktivierung des Mic vom Headset blocked ??? Das einziege was ich fand war Steam client webhelper / der scheint allowed zu sein.
Da ich noch einen anderen Laptop habe habe ich natürlich dort alle Headsets geprüft. Funzt . ! Allerdings ist am alten Laptop je ein Anschluss für Mic und Lautsprecher. Aber wie gesagt das Headset funktioniert dort.
Ich habe am neuen Acer Nitro 5 nur noch den Klinken Stecker direkt am Laptop in verdacht. Wo ich noch nicht so ganz schlau draus werde ist die Sache 3 Poliger und 4 Poliger 3,5mm Anschluss.
Laut Logitech ist mein Headset Smartphone, PS4 etc Kompatibel. Hat Acer jetzt nun einen 3 oder 4 polige klinke verbaut. Acer sagt dazu
noch gar nichts.
Ein USB Headset ist keine Alternative .. vorerst . Mein Headset Funktioniert !
Entweder ist Acer oder Windows schuld *lach* oder Realtek , aber das wäre mir neu..
Habt ihr nen Plan ? Kennt das jemand ..
Treiberproblem
Hardwareproblem
oder Anwender ??
Besten dank ... fürs lesen .. und wenn jemand ne echt guten Tip hat danke fürs posten