Hallo, vorgestern brachte mir ein Freund seinen Acer Laptop (Acer Aspire E15
https://imgur.com/qAfjU4l), da dieser nicht mehr startete.
Beim hochfahren kommt nach kurzer Zeit die Meldung: "No bootable device". Die Meldung kam laut meinen Kumpel plötzlich und er kann sich nicht erklären, wieso.
Kurz im Internet recherchiert und daraufhin von Boot Mode Uefi auf Legacy umgestellt.
Hier bleibt er aber immer im Bildschirm "automatische Reparatur wird vorbereitet" hängen..
Darauf hin habe ich mir einen USB-Stick vorbereitet, von dem aus ich Windows booten wollte (und ggf. neu installieren). Den USB-Stick habe ich mittels MediaCreationTool vorbereitet und an dem kann es eigentlich nicht liegen, da ich diesen gleich genutzt habe, um auf meinem Samsung Laptop Windows 10 neu zu installieren (da hat es auch auf Anhieb funktioniert).
Beim Acer ist nun das Problem, dass immer in einem blauen Screen hängen bleibe. Vielleicht mache ich ja irgendetwas falsch oder beim Acer ist irgendwas nicht eingestellt. Meine Schritte:
- Stick ist wie gesagt vorbereitet (beide Windows Versionen drauf, also 32 bit oder 64 bit)
- Den Boot Mode habe ich nach wie vor auf Legacy eingestellt
- Im Bios habe ich den Boot Manager "enabled" mit der Taste F12
- Im Boot Manager habe ich dann den USB-Stick ausgewählt https://imgur.com/UXkr3PN
- Danach muss ich wählen, welche Windows-Version ich installieren möchte - leider weiß ich nicht, ob hier die 32 oder die 64 bit installiert ist / war
- Daher habe ich Anfangs die 64 Bit Version gewählt https://imgur.com/Jo8pQQ4
- https://imgur.com/R7x2rGy Der Rechner lädt die Dateien, es folgt das Windows-Logo
<a rel="nofollow" href="https://imgur.com/dLRXLGE" title="Link: https://imgur.com/dLRXLGE">https://imgur.com/dLRXLGE</a>
und das Rädchen unten dreht sich (ca. 2 Minuten bleibt er in diesem Bildschirm)
- Nach einiger Zeit kommt dann dieser blaue Bildschirm und es geht nicht weiter -.- https://imgur.com/Tk8b00O
- Von hier an geht es leider nicht weiter.. Ich habe auch schon versucht, die 32 bit Version zu starten..
Habe die gleichen Schritte bei meinem Samsung Laptop durchgeführt, wo es auf Anhieb funktioniert hat. Bei dem Acer komme ich aber absolut nicht weiter. Habe leider keine Ahnung, woran das liegt. Da ich aber wirklich kein Profi bin, kann es sein, dass ich irgendwas nicht beachtet habe oder falsch herangegangen bin?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.