Hallo Acer Community,
ich bin auf der Suche nach Helios 500 Besitzern, die mir bei der "Reparatur"
meines Predator Helios 500 (PH517-51-79UB) Laptops helfen können. Ich habe das Modell mit einer
SSD + HDD welches mit RST Optane Premium und UEFI Bios läuft. Windows ist auf der SSD.
Mein Endziel ist es, dass ich meinen Laptop in den Werkszustand zurückversetzen kann. Es kann
alles auf dem Laptop gelöscht werden.
Durch vermutlich eigenes Fehlverhalten habe ich nämlich mein Windows inkl Recovery soweit
zerstört, dass ich nicht mehr die Recovery starten kann. Windows an sich läuft so halb, aber bei
Spielen friert das ganze Windows für immer ein (Hilft nur noch ausschalten) oder ich habe so 0,3 Sekunden Ruckler. Sehr nervig
beim zocken, weil das alle 60 Sekunden auftritt.
Ich kann auch keine Recovery DVDs mehr erstellen. Ursache unbekannt.
Booten mit Alt + F10 und dann Originalzustand herstellen geht auch nicht, weil die Option
gar nicht bei mir unter Problembehandlung existiert.
Das Acer PDF im Anhang funktioniert bei mir nicht, weil es bei mir anders aussieht.
Systemwiederherstellung von Windows funktioniert auch nicht so richtig. Danach ist Windows noch “kaputter” als es vorher schon war.
Die Software Acer eRecovery Management existiert bei mir nicht. Ich habe nur das Acer Care Center.
Damit kann ich aber nichts reparieren oder auch kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen.
Daher mein Plan, alles wieder auf 0 zurück zu stellen. Ich könnte jetzt
a) den Laptop einschicken
b) Mir von Acer für ca 50 Euro die Recovery DVDs zukommen lassen.
1. Frage.
Kann mir jemand von euch die Recovery DVDs für ein Acer Helios 500 Laptop als Iso zur Verfügung stellen?
Demjenigen wäre ich dann echt dankbar. Kann man damit dann den Laptop in Werkszustand zurück versetzen?
2. Frage.
Es gibt bei mir eine 1 GB große Recovery Partition bei dem Laptop. Was ist da drauf? Ich vermute
mal der Werkszustand. Aber wie verwende ich diese Partition dann?
3. Frage
Das Wiederherstellungslaufwerk kann bei mir nicht erstellt werden. Eine Webseite die das Thema
behandelt ist hier zu finden:
https://www.backup-utility.com/de/windows-10/kein-win10-wiederherstellungslaufwerk-kann-erstellt-werden.html
Wenn man sich dort den Vorschlag 2 anschaut, müsste bei dem Acer Laptop ein "Ort des Wiederherstellungsimages"
vorhanden sein. Das ist bei mir nicht der Fall. Dort steht dann bei mir gar nichts. Ich vermute mal, ich habe diese Information bei meinen Reparaturversuchen zerstört. Weiterhin vermute ich, dass dort eine Verlinkung auf die Recovery Partition war?!
4. Frage. Was steht bei euch, wenn ihr folgende Befehle ausführt
- Geben Sie „CMD" in Windows 10 Suchfeld ein, um die „Eingabeaufforderung" als Administrator zu öffnen.
- Führen Sie den Befehl „reagentc/info” aus und suchen Sie den Ort des Wiederherstellungsimages. Das Wiederherstellungsimage zeigt den WinRE-Ort an.
Bei mir steht dort halt nichts. Ich vermute aber mal bei einem heilen Laptop sind dort Infos zu finden! Über Screenshots dieser Anzeige wäre
ich dankbar.
VG