Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Acer Predator Helios 500 PH517-51-79BY
Model Name: PH517-51
Vorabinfo. Ich habe durch die Installation eines zweites OS auf der HDD im
SATA AHCI Mode mir das Starten der SSD, die mit der Rapid-Storage-Technik (Intel® RST) läuft, "zerstört".
Dieser Laptop hat eine SSD und eine HDD verbaut. Die SSD war im Bios im Modus
"RST Premium Mode"
angeschlossen und hat ganz normal funktioniert. Dort war auch das von Acer installierte
Windows 10 64 Bit installiert.
Ich wollte allerdings zusätzlich auf der HDD ebenfalls Windows installieren.
Was mich anfangs bei diversen Partitions- oder Windows Setup DVDs irritiert hatte war, dass
diese immer nur die HDD anzeigen konnte. Zum Bsp hat Acronis die SSD gar nicht angezeigt, wenn
Acronis von DVD gestartet wurde. Meine Windows 10 Setup DVD konnte die SSD auch nicht anzeigen.
Meine Vermutung war, dass es an dem Sata Mode "RST Premium Mode" lag. Ich habe also diese
im Bios auf AHCI umgestellt und konnte dann "erfolgreich " auf der HDD Windows 10 installieren.
Das neue Windows 10 auf der HDD hat dann die Boot oder Partitionsreihenfolge geändert bzw. generell
den Boot Manager von Windows 10 wohl angepasst.
Nach dem Start wird auch noch die SSD im neuen Windows 10 angezeigt und in der Datenträgerverwaltung
von Windows 10 sieht man auch noch alle 4 Partitionen der SSD. 1./ Win Partition 2./Recovery Partition 3./100 MB Systempartition , ....
Aber jetzt fangen die Probleme an.
Die Folge ist jetzt, wenn ich wieder das original OS booten möchte, dann kommt von Windows beim Starten die Meldung mit einem
blauen Seite:
Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten ..............
Stillstandcode : INACCESSIBLE boot device
Schalte ich im Bios wieder auf den SATA Mode von AHCI auf RST Premium with Optane
um, führt das ebenfalls nicht zum Erfolg.
Ich vermute, der Laptop findet die Original Partition nicht mehr. Ein reparieren mit den Acer Tools Recovery
Alt + F10 oder FN + F5 beim booten haben nicht funktioniert. Da kann ich nur das neue OS auf der HDD reparieren.
Frage ist, wie komme ich es wieder hin, das vom Werk aus installierte OS auf der SSD zu aktivieren? Idealerweise
so, dass ich beide Betriebssysteme auf der SSD und HDD verwenden kann.
Vielen Dank für Tipps.
VG