Acer Aspire A717-71G Spiele Performance und fehlerhafte Graphen in der Systemüberwachung?
Guten Abend liebe Community,
seit etwa einer Woche bin ich Besitzer des Aspire A717-71G, welche in der Endless OS 1TB HDD Ausstattung kam.
Ich habe direkt eine M.2 SSD mit 240GB eingebaut und dann dort Windows 10 Pro installiert, sowie alle Treiber, welche von Windows Update nicht zur Verfügung gestellt wurden.
Da das Notebook eine brauchbare Basis für´s Gaming bietet, habe ich auch direkt mal Battlefield V angeworfen.
Die Performance war sehr schlecht, die Intel Core i5 7300HQ CPU auf Anschlag...
40-60FPS obwohl die 1050ti in meinem Desktop Rechner das Spiel auf Hoch in 60FPS packt, der PC hat aber auch eine deutlich schnellere CPU (Ryzen 5 1600).
Die 8GB RAM, Single Channel habe ich mit einem günstigen Corsair RAM erweitert, jetzt läuft das System im Dual Channel und dies gab in sämtlichen Spielen eine Senkung der CPU Auslastung, womöglich wegen der schnelleren Speicherbandbreite.
In Battlefield V ist es nun so, dass das Spiel auf 32 Spieler Karten problemlos, fast durchgehend mit 60FPS läuft, auf großen Karten (Eroberung, Große Operation...) aber starke Framedrops hat.
Das ist jetzt nicht weiter spektakulär, damit kommt die CPU wohl nicht klar.
Der große Clou kommt aber jetzt:
Das Intel Extreme Tuning Utility sagt, dass die CPU Auslastung meistens bei 70-80% ist, während MSI Afterburner genau das Gleiche sagt.
Im Task Manager habe ich dies nicht ausgiebig getestet, da dieser eher ungeeignet für die Systemüberwachung ist, ich bei Intel im Fenster die Graphen der letzten 1-10 Minuten sehen kann, also aus dem Spiel kurz rausgehen kann und in Ruhe jeden Zeitpunkt der letzten Minuten genau beobachten.
Man sieht, dass die CPU nie throttlet, fast dauerhaft im Boost von 3,1Ghz läuft und Temperaturen zwischen 70 und 90 Grad.
Nun auf was kann ich jetzt vertrauen?
Ingame sind es teilweise 45FPS aber weder GPU noch CPU haben eine volle Auslastung, wie kann das sein?
Ist das ein Bug von Battlefield, von meinem System oder zeigen diese System Tools beide einfach Blödsinn an?
Falls noch Screenshots gewünscht sind, kann ich diese auf Anfrage auch noch posten, da das Problem ja reproduzierbar ist.
Ich würde den Laptop auch mit einem i7 kaufen, würde diese Version nicht eine schwächere Grafikkarte haben, nur eine M.2 SSD, kein HDD Rahmen und dabei auch noch deutlich mehr kosten.
Voll ausgestattete Modelle mit i7 kosten dann auch nochmal 1400€, während ich insgesamt knapp 900 Euro bei diesem Modell gezahlt, extra RAM und SSD mit einbezogen.