CPU und GPU laufen nicht auf voller Leistung!
Seit 2 Tagen ist es immer so, dass wenn ich ein Spiel starte es mit viel weniger fps läuft als normalerweise. In Intel Extreme Tuning Utility habe ich gesehen, dass die CPU während dem Spiel nur mit 3-10% ausgelastet ist. Vor dem Problem war die Auslastung normalerweise bei 80-94%. RAM wird immernoch gleichviel genutzt. Ebenso drehen die Lüfter nicht mehr richtig auf, sie laufen sozusagen auf Idle, normalerweise sind die immer so laut wie ein Staubsauger (also ungefähr).
Beispiel: (vor dem Problem) ich starte AC Odyssey auf mittleren Einstellungen und es läuft flüssig mit 55fps
(jetzt mit dem Problem) ich starte AC Odyssey wieder auf mittleren Einstellungen uns es ruckelt wie noch nie zuvor mit 9fps
Das passiert normalerweise nur wenn ich meinen Laptop ohne Netzteil betreibe, weil hier automatisch die Lütfer runterdrehen und die CPU und GPU gedrosselt werden um weniger Hitze zu produzieren. So spart der Laptop Energie damit er länger laufen kann.
Jetzt haben ich aber das Netzteil dran am Laptop und es scheint so als wäre der Laptop irgendwie im „Akku-Modus“ hängen geblieben und er wechselt auch nicht wieder zurück in den Normalbetrieb.
Mein System:
ACER Nitro 5
i7-7700hq
nvidia GTX1050ti 4gb VRAM
2x 4GB DDR4 RAM
250GB SSD
1TB HDD
WIN 10 Home
Die CPU und GPU habe ich vor 2 Monaten mit Flüssigmetall neubepastet und die Kondesatoren auf dem Motherboard mit neuen Thermalpads belegt. In Intel Extreme Tuning Utility habe ich den Corevoltage Offset auf -0,100mv gesetzt um weniger Hitze zu erzeugen. Das hat sehr gut funktioniert bis jetzt. Ich hatte mehr FPS und ca 15-20 Grad weniger Hitze im Durchschnitt.
Ich habe versucht durch zurücksetzten meines Corevoltage Offsets das Problem zu lösen. Ich habe den nvidia Treiber und GeForce Treiber gelöscht und probiert ein weniger Grafik intensives Spiel zu starten über die CPU Grafikeinheit, was zu meiner Verwunderung nicht mehr möglich war. Spiele wie LOL oder CS:GO bekomme ich nicht mal auf 600x800 Pixel zum laufen. Habe die Grafikkartentreiber neuinstalliert und es funktioniert immernoch nicht.
Ich habe auch geschaut ob das Netzteil überhaupt noch genug Energie liefert. Also wenn ich in AC Odyssey bin (das grafikintensivste Spiel das ich hab) mit meinen 9fps und eingestecktem Netzteil lädt der Akku noch nebenher während das Spiel auf mittleren Einstellungen läuft. Folglich scheint das Netzteil noch ok zu sein.
Wenn ich das Netzteil ausstecke drosselt der Laltop die CPU auf 2,4GHz und weniger und mit Netzteil taktet die CPU auf 3,6 GHz. Davor blieb die Freuquenz auf ca 3,6 GHz solang die CPU nicht zu heiß wurde, mit Netzteil war die Frequenz sowieso auf 3,6 GHz.
Hoffentlich kann mir bitte jemand helfen! Ich hab schon versucht mit dem ACER Support zu telefonieren, doch da habe ich zwei mal 20min warten müssen und habe danach gesagt bekommen nochmal später anzurufen.