Wie bekomme ich einen Windows10-Treiber für meinen heute neu gekauften Monitor SA270?

PumpernickelPumpernickel Member Beiträge: 3 New User
Im Treiberordner gibt es zwar eine Datei "ACER_SA270_WIN10-WIN8-WIN7_signed.hlkx", aber die Installation scheitert mit dem Hinweis, dass der Treiber keine Digitalsignatur besitzt. Kann mir irgendwer sagen, wie ich ihn trotzdem installieren kann? Dieser Treiber bietet bestimmt mehr Möglichkeiten als der Standarttreiber von Windows.
Ich freue mich über und bin dankbar für jeden Tip
Bernd

Beste Antwort

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,772 Trailblazer
    bearbeitet Dezember 2018 Antwort ✓
    Hi Pumpernickel,
    der Treiber wird über deinen PC installiert?
    Klick mal  in Windows auf "Neu starten", während du die Shift Taste (Pfeil nach oben) gedrückt hältst.
    Du landest in der der Windows Reparaturumgebung, gehtst auf Problembehandlung>Erweiterte Optionen> Starteinstellungen (findest du u.U. erst nach Anklicken von "Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen).
    In den Starteinstellungen startest du den PC neu  und landest in diesem Bildschirm:
    Du drückst F7, um das Erzwingen der Treibersignatur zu deaktivieren.  Jetzt müßte sich der Treiber installieren lassen.
    Sobald du deinen PC neustartest ist diese Einstellung wieder deaktiviert und Windows verlangt  wieder gültige  Signaturen!
    Gruß
    Jochen
    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • PumpernickelPumpernickel Member Beiträge: 3 New User
    Danke für den Tip, aber das ist genau der Treiber, mit dem ich das Problem habe.
    Es ist schon sehr ärgerlich, dass Acer nicht in der Lage ist, für seine Geräte selbst nach Jahren keine passenden Treiber anzubieten.
    Trotzdem noch mal danke.
  • ralpppralppp ACE Beiträge: 4,770 Pathfinder
    bearbeitet Dezember 2018
    Der Monitor funktioniert sicherlich auch ohne speziellen Acer-Treiber!
    Windows 10 bringt da von hause aus Treiber mit.
    Es gibt übrigens im www zahlreiche Anleitungen, wie du Windows die Abfrage nach der Signatur "abgewöhnen" kannst.
    Schließt du den Monitor via HDMI oder DVI an, werden die Daten für einen optimalen Betrieb (Auflösung, Frequenz) automatisch eingestellt - da braucht es keinen speziellen Treiber.
    Hier kannst du etwas zum verwendeten Verfahren nachlesen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Display_Data_Channel

    Das wichtigste am Acer Monitor Treiber - wenn man es so nennen will - ist die Bereitstellung eines Farbprofils.
    Im verlinkten Treiber ist das die Datei "ACER_SA270.icc".
    Du könntest jetzt den Treiber entpacken und diese Datei herausziehen - diese kann dann zur Monitor Kalibrierung herangezogen werden.
    Wie du dazu vorgehst, ist hier leicht verständlich erklärt:
    https://www.99blickwinkel.com/monitor-einfach-kalibrieren-icc-profil-in-windows-10-einfuegen-kostenlos/
  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,772 Trailblazer
    bearbeitet Dezember 2018 Antwort ✓
    Hi Pumpernickel,
    der Treiber wird über deinen PC installiert?
    Klick mal  in Windows auf "Neu starten", während du die Shift Taste (Pfeil nach oben) gedrückt hältst.
    Du landest in der der Windows Reparaturumgebung, gehtst auf Problembehandlung>Erweiterte Optionen> Starteinstellungen (findest du u.U. erst nach Anklicken von "Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen).
    In den Starteinstellungen startest du den PC neu  und landest in diesem Bildschirm:
    Du drückst F7, um das Erzwingen der Treibersignatur zu deaktivieren.  Jetzt müßte sich der Treiber installieren lassen.
    Sobald du deinen PC neustartest ist diese Einstellung wieder deaktiviert und Windows verlangt  wieder gültige  Signaturen!
    Gruß
    Jochen
    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)
  • PumpernickelPumpernickel Member Beiträge: 3 New User
    Hi Kno63,

    Dein Tip hat ins schwarze getroffen - der Treiber ist installiert. Kann ja sein, dass das wirklich keinen Mehrwert hat, aber ich gehe einfach davon aus, dass spezifische Gerätetreiber etwas mehr bringen als die 0815-Allerweltstreiber von Windows. Ich lass' mich überraschen B) Jedenfalls DANKE für den Tip! Gruß aus Berlin und frohe Weihnachten Bernd
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer