JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
das hört sich für mich an als wenn das Mainboard oder das Netzteil defekt ist.
Wenn dies auch bei einem anderen Gerät geschehen ist, hat eventuell deine Steckdose oder Leiste die Netzteile gegrillt?
Mfg,
Cyriix
also zugeklappt hatte ich es Abends mit über 80% Akku. Morgens aufgeklappt und alles tot. Dann das Netzteil eingestöpselt, Ladelampe ging nicht an. Über USB-C versucht: Ladelampe ging ebenso nicht an. An der gleichen Steckdosenleiste hängen auch Smartphone und Smartwatch: alles in Ordnung.
Probleme mit höheren Temperaturen hatte ich nicht. Weder beim aufladen noch beim Betrieb, da ich nur "einfache" Programme wie zB Office, PDF, Browser nutze, keine Spiele, nichts prozessorhungriges.
Ich tippe deswegen auch auf ein größeres Problem, wie zB das Mainboard.
Akku Reset durch langes gedrückt halten des Ein/Aus Knopfes (30sek.) hast du schon versucht?
Ansonsten bliebe wohl nur den Acer Support morgen zu Fragen was vieleicht noch möglich wäre...
Sry,
Cyriix
hast du mal bei Acer mal Angefragt was es sein könnte, bzw. was du machen sollst?
Mfg,
Cyriix
Gestern habe ich bei rund 75% Akku das originale Netzteil angeschlossen. Weiter gearbeitet und gemerkt, dass der Akku nicht geladen wird und auch die Kontrolllampe nicht an ist. Das Netzgerät mehrfach vom Strom und Switch getrennt. Keine Änderung. USB-C Ladegerät probiert, ebenfalls keine Änderung.
Switch herunter gefahren (Akkustand: 67%), eine halbe Stunde stehen lassen. Ladegerät angeschlossen, Kontrolllampe nicht an. Versucht einzuschalten: keine Reaktion. Heute Morgen nochmals versucht: keine Reaktion.
Also werde ich es wieder einschicken müssen.
Ein tolles Gerät, aber anscheinend sehr fehlerbehaftet.
nach 4 Wochen habe ich das Switch 5 zurück bekommen. Motherboard erneuert, Windows neu aufgespielt.
Wieder in Betrieb genommen und angefangen neu einzurichten. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gerät mit dem originalen Ladegerät nicht geladen wird. Wieder alles mögliche probiert, was nicht geholfen hat. Etwa eine Stunde nach einschalten hat es sich bei rund 65% Akku von selbst ausgeschaltet und war dann wieder mausetot.
Jetzt hatte ich die Nase voll und habe es wieder zurück gegeben.
So hoffe ich doch, dass mein Switch 5 nur ein Montagsgerät war und überlege es nochmals mit einem Neukauf zu versuchen. Grundsätzlich habe ich hier im Forum und auch im Internet nichts gefunden, dass die Switch 5 Reihe insgesamt problematisch ist.
Die Features und insbesondere die Flüssigkühlung ohne Lüfter, die deshalb fehlenden Gehäuseöffnungen und die Geräuschlosigkeit sind für mich ganz tolle Dinge. In der Zeit wo es funktioniert hat, hat es mich sehr begeistert.
wie oben geschrieben habe ich das Gerät zurück gegeben und mir das gleiche nochmals gekauft. Das läuft seitdem einwandfrei. Ein tolles Gerät.