Dualboot WIN10 und OpenSUSE Leap 42.3 trotz erfolgreicher Installation keine Auswahl im Bootmenü

Jens2Jens2 Member Beiträge: 1
bearbeitet 13. April in 2017 Archiv

Ich habe auf einem acer TravelMate P6 Microsoft WIN10 pro eingerichtet und anschließend die Partition C: verkleinert, um Platz zu schaffen für die Installation eines weiteren Betriebssystems OpenSUSE Leap 42.3. Die Installation unter UEFI mit SecureBoot hat funktioniert und ich kann wahlweise WIN10 oder OpenSuse von der SSD starten, wenn das System zunächst von DVD oder USB-Stick startet und ich im Bootmenü die Installation auf der SSD auswähle.

 

Starte ich das Notebook ohne diese Geräte, so wird über F12 nur ein Booten von der SSD ohne Auswahl zwischen WIN10 und OpenSUSE ermöglicht. Das Bootmenü ist unvollständig. In /boot/efi ist neben den Dateien für WIN10 auch ein Ordner mit Treibern für OpenSUSE enthalten. Das Bootmenü übergeht diesen Ordner, auch wenn ich Legacy einschalte. 
Was muss ich tun, damit ein zweites Betriebssystem von der SSD gestartet werden kann?

 

Mit freundlichen Grüßen
Jens

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer


Treiber &
Handbücher

Acer-
Antworten

Erkennung der
Seriennummer (Nur )

Videos zum
Acer Support