Aspire E5-774G und Bootloader

aikoaiko Member Beiträge: 16 Troubleshooter
bearbeitet 13. April in 2017 Archiv

Hallo,

Aspire E5-774G

also ich habe neben Windows 10 pro. (welches vorinstalliert war) noch Linux installiert.

Beide Systeme laufen auf der SSD und sind UEFI tauglich.

Linux wurde im UEFI-Modus installiert. Installation verlief ohne Probleme.

Allerdings wird der Bootloader GRUB2 nicht geladen. Immer nur Windows.

Der Bootloader ist aber installiert. Ich muss immer über die CD "Super Grub" das System starten und dort dann den Bootloader anklicken.

Danach wird mir das Bootmenü angezeigt.

Es ist anscheinend ein ACER Problem wie man hier nachlesen kann (unter dem Punkt Acer Rechner): https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Problembehebung/#EFI-Eintrag-wurde-geloescht-oder-zerstoert

Habe es genauso gemacht und trotzdem wird GRUB2 nicht geladen.

Was muss ich machen, damit GRUB2 geladen wird und ich nicht mehr über CD starten brauche?

 

mfg

 

Aiko

Beste Antwort

  • aikoaiko Member Beiträge: 16 Troubleshooter
    Antwort ✓

    Haller,

     

    hat sich erledigt.

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • aikoaiko Member Beiträge: 16 Troubleshooter
    Antwort ✓

    Haller,

     

    hat sich erledigt.

  • CyriixCyriix ACE Beiträge: 4,580 Pathfinder

    Hallo Aiko,

     

    kannst du uns sagen was du gemacht hast das es nun geht?

     

    Mfg,

    Cyriix

  • aikoaiko Member Beiträge: 16 Troubleshooter
    Hallo,

    leider nicht.
    Ich habe so viel geändert und wieder neu installiert dass ich nicht mehr wusste was alles gemacht wurde. Leider kann ich die Schritte, welche zur Lösung beitrugen nicht mehr nachvollziehen.
    Sorry.
  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 14,006 Trailblazer

    Hallo aiko,

     

    ich habe selbst noch nie ein Dual Boot System aufgesetzt.

     

    Ich bin per Zufall über diesen Thread in der Microsoft Community gestolpert:

     

    https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-update-winpc/warum-wird-nach-manchen-updates-der-bootmanger-des/e8318270-0352-4c26-a07c-58cfdef9c877

     

    Dort wird beschrieben, daß bei den Win 10 Upgrades ( wie das in 4 Wochen fällige große "Herbst Update") häufig der GRUB Bootloader zerschossen wird, weil das quasi eine Win 10 Neuinstallation ist und dabei die Bootpartitionen neu eingerichtet werden.

     

    Ich weiß nicht, ob all das im Thread Beschriebene so richtig ist.

     

    Vielleicht kann es dich aber davor bewahren, in 4 Wochen die ganze Reparaturaktion erneut durchführen zu müssen.

     

    Gruß

     

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • VincemeinnameVincemeinname Member Beiträge: 1 New User
    So habe die Lösung gefunden. Nachdem ihr beides paralell installiert habt (am besten hiermit: https://www.youtube.com/watch?v=EaqGoBr30B0 da müsst ihr vorher noch was machen, aber das kommt auch im Video) müsst ihr ins BIOS/UEFI (sollte F2 beim Start sein). Dann ein Masterpasswort fürs BIOS festlegen. Dann sicherstellen das Secure Boot auf enabled ist. Dann wird im anderen Reiter nämlich "Select an UEFI file as trusted" auswählbar. Das auswählen. Dann durch"entern" bis ihr "ubuntu" auswählen könnt. Dort dann "shimx64.efi" auswählen. Irgendwas ins Bezeichnungsfeld reinschreiben und auf "yes". Jetzt müsst ihr noch in der Bootreihenfolge das Bezeichnete ganz hochsetzen und tadaaa ihr könnt jetzt auswählen. (wenn das nicht da sein sollte zum auswählen wirds schwierig, evtl. mit Neuinstallation mit Windows-Live CD lösbar)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer


Treiber &
Handbücher

Acer-
Antworten

Erkennung der
Seriennummer (Nur )

Videos zum
Acer Support