Tinkerer
Hallo Community,
Ich habe ein Acer Spin 1 mit 2GB Ram gekauft um hauptsächlich Youtube Videos und Twitch Streams zu schauen.
Leider ist dies in Chrome, Firefox oder anderen Browser außer Edge nicht möglich. Mit Edge kann Ich inzwischen gar keine Videos schauen da er nach einem Windows Update nicht mehr startet. Mit anderen Betriebssystemen wie Linux Mint/Ubuntu hatte Ich auch kein Erfolg. Bitte um Schnelle Antwort.
Tinkerer
Durch Zufall habe Ich in den Windows 10 Einstellungen die Einstellung "Beim wiedergeben von Filmen und Videos im Akkubetrieb" gefunden wo man von "Für Akkulaufzeit optimieren" auf "Für Videoqualität optimieren" umschalten kann. Da durch dann Ich jetzt 1080P 60FPS Videos mit leichten Framedrops schauen.
Es sieht so aus als wärst du neu hier. Wenn du teilnehmen willst, wähle eine der folgenden Optionen:
Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr.
Antworten
Hallo BaumLP,
ich weiß leider nicht welche sonstige Ausstattung das Gerät hat, aber 2GB Ram sind schon sehr wenig und wenn die CPU genauso wenig Leistung hat, wird es mit Sicherheit daran liegen.
Um Softwarefehler ausschließen zu können, solltest du aber auch mal ein Cleaninstall von Windows durchführen.
Mfg,
Cyriix
Tinkerer
Danke für die Antwort.
Ein Software Fehler schließe Ich auch kompltett aus da Ich Windows schon öftern neu Installiert habe. Mit den 2GB Ram habe Ich einen Intel Celeron N3350.
Was ist der Unterschied zwischen einer Normalen Windows installation und einem Windows Cleaninstall?
Wenn du bei dem Gerät Windows über die Windows eigene Funktion neu installiert hast (zurück gesetzt hast), sind meist die vorinstallierten Acer Programme und sonstige Anwendungen drauf, die bei einem "clean" installiertem Gerät nicht vorhanden sind.
Eine Cleaninstallation kann man sehr gut mit einem selbst ersten Windows Stick durchführen. Mithilfe des Media Creation Tool von Microsoft kannst du dir ja solch einen Stick erstellen. http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209
Mfg,
Cyriix
Tinkerer
Alles klar dies habe Ich schon getan weil sich meine Festplatte "Irgendwie" komplett gelöscht hat.
Hallo,
hast eigentlich mal getestet, ob z.B. die YouTube Videos ruckelfrei laufen; wenn du mit der Auflösung der Videos runtergehst?(Zahnrad anklicken, dann Auflösung ändern).
Nur um zu testen, ob das Problem am kleinen Arbeitsspeicher oder überfordertem Grafikchip liegt.
Beispiel:
Eine halbwegs schnelle und stabile Internetverbindung hast du?
Gruß
Jochen
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Tinkerer
Also wenn Ich Videos die auf 1080P keine 60FPS unterstützen anschaue habe Ich leichte kaum merkbare Framedrops genauso wie bei 720P mit oer ohne 60FPS.
Internet bis zu 50 Mbit
Dann befürchte ich, wie auch Cyriix, daß schlichtweg die Leistung des Geräts nicht dafür ausreicht! :-(
Hier eine Bewertung des Grafikchips:
https://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-500.179076.0.html
"Zwar glänzt die GPU mit einer sehr niedrigen Leistungsaufnahme, allerdings siedelt sich die Performance nur im untersten Low-End-Segment an und ist für neuere Spiele zumeist nicht ausreichend."
Prozessor ist auch stromsparend, aber leistungsschwach:
https://www.notebookcheck.com/Intel-Celeron-N3350-Notebook-Prozessor.173927.0.html
2 GB RAM sind wenig!
Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, daß durch Neuinstallation von Windows oder durch Nutzung eines anderen OS noch etwas Leistung herausgekitzelt werden kann.
Aber ich befürchte, daß es hier die Hardware einfach nicht schafft.
Gruß
Jochen
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Tinkerer
Tinkerer
Durch Zufall habe Ich in den Windows 10 Einstellungen die Einstellung "Beim wiedergeben von Filmen und Videos im Akkubetrieb" gefunden wo man von "Für Akkulaufzeit optimieren" auf "Für Videoqualität optimieren" umschalten kann. Da durch dann Ich jetzt 1080P 60FPS Videos mit leichten Framedrops schauen.