JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem , ich hatte vor einigen tagen in dem "INTEL Rapid storage-Techn." meine Festplatte auf RAID 0 umgestellt, Gekoppelt/Gespiegelt, mit der Festplatte C:
System:
Nun werden mir beide Festplatten auf dem Arbeitsplatz mit je 118-119 GB angezeigt.
Ich habe nun hier im forum schon mehrere Lösungsansätze ausprobiert.
z.B
.http://community.acer.com/t5/Wissensdatenbank-X/Raid-Aufl%C3%B6sung/ta-p/478619
http://community.acer.com/t5/Wissensdatenbank-X/Raid-Auflösung/ta-p/478619
genaustens befolgt. Leider hat es nix geholfen.
Das tool für den Raid löschvorgang habe ich auch alles probiert. ich komme nicht weiter ...
wäre sehr Nett wenn sich jemand damit auskennt und mir hilft, oder jemand erfahrung damit gemacht hatte und eine lösung hatte dafür !?
bin am verzweifeln.
MEIN SYSTEM :
Gaming-Laptop
ACER Predator 17 G9-792
Windows 10
Standard applikationen ,keine umbauten orginal erhalten.
LG Daniel
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hallo Frozen_ACER
Wenn ich mich recht entsinne ist bei Raid0 zwei gleichgrossen Festplatten empfohlen, da sonst die Speichergrösse der kleineren genommen wird. Deine Spicherkapazität ohne Raid währe zusammen 1256GB, im Raid 0 nur 256GB.
Raid0 währe, wenn die Datensicherung lieb ist ungünstig, da wen eine ausfällt die teils der Daten futsch sind.
*Wenn ich mich Irre nur wiedersprechen*
Ich weis dass es ein RAID Menu vom BIOS gibt. Also im Biso (F2) und dort von UEFI auf Legacy umschalten und Save&Exit.
Bei startem CTRL+I (oder CTRL+R?) drücken, danach sollte das Raid Menu kommen. Dort könntest du das Raid löschen.
Würde das nur machen wenn du damit schon Erfahrung hast, also Einstellungen im Bios zu ändern.
Weis nicht wie Acer reagieren würde wenn du es einschickts und Techniker das bemerkt. Garantie und so.
Hi,Camolus Troubleshooter
Hallo Frozen,
bei Acer bzw. diesem Gerät kannst du dich nicht auf den Raid Controller schalten.
Das Raid wurde ja durch das Intel Rapid Storage.... erstellt.
Dort musst du schauen wie die bezeichnung des Array ist.
In der ersten Anleitung die du selber schon durchgeführt hast, steht ja Volume_0000
Das ist auch so in der Batch eingetragen mithilfe man das Raid wieder auflösen kann.
Wenn die Bezeichnung deines Arrays aber anders lautet, dann musst du in die Batch gehen und die Bezeichnung dort auch ändern, damit das Raid wieder aufgelöst wird.
Mfg,
Cyriix
hi cyriix, was ist ein BATCH? sorry ich da echt überfragt, wäre nett wenn du etwas genauer scheibst . bin da nicht ganz so fit *SCHÄM*
Hallo Frozen,
dafür muss man sich nicht schämen. Keiner ist Allwissend auf die Welt gekommen
Eine Batch Datei ist eine Ausführbare Datei. Dort werden Befehle reingeschrieben und wenn man die Datei dann Anklickt oder per Eingabeaufforderung (CMD Konsole) aufruft, dann werden die Befehle darin ausgeführt.
In deinem Fall ist es die "delete.bat" in der Folgendes steht:
@echo off
rstcli64.exe --manage --delete OEMRAID0
rstcli64.exe --manage --delete Volume_0000
echo Done!
pause
exit
Das bedeutet:
rstcli64.exe --manage --delete OEMRAID0 = die Datei rstcli64.exe wird mit dem Befehl "delete OEMRAID0" ausgeführt.
rstcli64.exe --manage --delete Volume_0000 = die Datei rstcli64.exe wird mit dem Befehl "delete Volume_0000" ausgeführt. (Volume_0000 steht hier für die Bezeichnung des Raid in dem Intel Rapid Storage Manager)
Die "echo" Befehle sind hierbei für dich uninteressant
und sagen nur aus wann dir etwas angezeigt werden soll.
Wenn also dein Volume in dem Intel Rapid Straoge Manager " Max_1234" lautet, so musst du dies auch in der "delete.bat" ändern.
Dazu einfach nur Rechtsklick drauf und auf Bearbeiten gehen
Mfg,
Cyriix
Servus Cyriix,
also hab es hin bekommen super vielen lieben dank
, ich hab nur nun ein weiteres problem .......
Windows 10 alles neu installiert , meine C: SSD-Platte wird erkannt , die 1000GB
ist leider nicht aufzufinden , gehe ich nun aber wieder auf´s , INTEL RapidStorageTech. wird mir die Festplatte immer noch als Raid _0 angezeigt. (Also beide festplatten) seltsamer weise ist C: bei der alten Größe , eben bei 256GB und wie gesagt
wird garnicht angezeigt.
war nun auf Datenträgerverwaltung ,Gerätemanager , usw. so das übliche denk ich mal was man so absucht .....
naja Jeden Falls danke echt für deine Hilfe , evt. könntest dich noch einmal erbarmen .....und mir nen tipp geben
Hallo Frozen,
in dem Fall hast du es leider nicht hinbekommen
Du hast die Partitionen gelöscht weswegen aus den beiden 118-119GB Partition die größe deiner SSD wurde, denn für ein Raid 0 wird der kleinste Datenträger genommen.
Wie heißt denn bei dir das Raid?
So wie im nachfolgenden Bild "Volume_0000" oder Raid_0 ?
Wenn es nicht Volume_0000 heißt musst du die bezeichnung in der "delete.bat" ändern.
Mfg,
Cyriix
So siehts aus beim RST, Echt krass das es so schwer ist, wo es so leicht ist ein RAID_0 zu erstellen.
Joa also rechts steht Volume_0000 also passt das mit der Bezeichnung.
Du hast ja die ANleitung abgearbeitet http://community.acer.com/t5/Wissensdatenbank-X/Raid-Aufl%C3%B6sung/ta-p/478619 Schritt für Schritt wie dort beschrieben?
Dann wundert es mich noch viel mehr warum es bei dir nicht klappt, weil ich es so selbst auch schon geschafft hatte das Raid aufzulösen.
Mfg,
Cyriix