Hallo aus München,
habe mir zu Weihnachten einen Ultrawide-Monitor Z301C gegönnt und muss gleich vorwarnen: Wer das Spiel seiner Wahl das erste mal in Ultrawide genießen durfte, wird nie mehr was anderes wollen, selbst wenn er vorher eher skeptisch war - so wie ich es war. Bin IT-ler und habe in der Arbeit 3 Full-HD's nebeneinander (Monitoring), ertappe mich aber schon nach wenigen Stunden Ultra-Wide zuhause, das ich Anwendungsfenster auf meinem normalen HD-Monitor über den rechten Rand auf den nächsten Montior verbreitere weil es mir irgendwie zu schmal ist ;-)
Aber jetzt zu meinen Problem mit der Leuchtverteilung meines Modelles. Bin echt nicht empfindlich was das angeht, der Monitor ist zum Spielen und Surfen da und das eigentliche Spielerlebnis mit G-Sync ist einfach überragend, mal abgesehen von relativ starkem Ghosting mit OD auf normal - (damit kann ich gut leben).
Leider ist aber die ungeleichmäßige Leuchtverteilung vor allem bei grauem Hintergrund schon extrem - habe das so stark noch nie gesehen. Es sind links und rechts zwei dunklere Bereiche zu erkennen die sich nach oben hin zum Rand ausweiten. Da ich keine Erfahrung mit Curved Monitoren habe, weiss ich nicht ob das etwas ist, mit dem ich so leben muss oder ob mein Monitor möglicherweise ein Montagsmodell ist oder einen Defekt in der Hintergrundbeleuchtung hat...?
Hier die Bilder aufgenommen mit SLR, KEINE Bildbearbeitung (Tonwert, Kontrast, etc.), Belichtung manuell so das das Ergebnis in etwa dem visuellen Eindruck entspricht (Graukarte), dann nur Auflösung ändern und speichern:
Desktop:

Photoshop:

Ist das für einen Curved noch "normal". Im Spiel fällt das bei bewegten Bildern wie gesagt kaum auf aber auf dem Desktop ist es auch bei Nicht-Grau ständig präsent. Hier nochmal ein Link zu ein paar mehr Bildern:
https://goo.gl/photos/2UpZSZcwkKok1uZN9
Jetzt sind die Acer-Techniker und/oder Leute mit Curved-Erfahrung ;-)