Hallo Community,
mein Name ist Drake und ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir vllt helfen.
Ich habe ein spezielles Problem, weshalb ich einen ausführlichen Beitrag + Fotos vorbereitet habe.
...
Ich arbeite viel und gerne mit meinem Grafiktablet, einem Cintiq 12wx. Dieses wird am PC über VGA/DVI-Kabel oder DVI/DVI-Kabel mittels eines Adapters angeschlossen.
Es besitzt eine Auflösung von 1280x800 und ist die Größe eines DIN A4 Blattes.
Es ist hauptsächlich an meinem Acer-Notebook E5-772G-5191 angeschlossen.
Windows 10-64Bit
Intel(R) Core (TM) i5-5200 CPU @ 2.20GHz
8 GB RAM
Intel (R) HD Graphics 5500 (Onboard)
GeForce 940M (2 GB RAM)
.................
Das Problem...
Das Tablet hat durch das Anniversary-Update von Windows auf einmal eine andere Auflösung angezeigt und wollte eine passende einstellen, was leider nicht mehr geht.
Mein Notebook (Version 1511) machte vor ca. 2 Wochen von sich aus das Anniversary-Update (Version 1607).
(Notebook hatte ne Weile Pause, daher erst jetzt das Update)
Ich bemerkte sofort, dass die Auflösung meines Tablets nicht mehr gestimmt hat. Das Bild war sozusagen auseinandergezogen und unscharf.
Als ich die Auflösung ändern/anpassen wollte, sind nur noch die Werte von 1074x764 und 800x600 verfügbar. Vorher waren es mehr...
............................
Da war doch was...?
Ich nahm an, dass es sich um ein ähnliches Problem handelte wie ich es zuvor hatte:
Es gab schonmal das Probelm mit der Auflösung welches ich bis zum Nvidia-Grafiktreiber zurückverfolgen konnte. Nvidia-Experience hatte zum Beispiel immer die Fehlermeldung gezeigt, dass es keine Verbindung zum Internet geben würde etc.
Auch eine Neuinstallation brachte nicht den gewünschten Erfolg.
...
Doch als ich den Grafiktreiber deinstalliert hatte und der Gerätemanager von sich aus den Treiber neuinstallierte, funktionierte wieder die gewünschte Auflösung und ich war überglücklich
............................
Das jetzige Problem...
ich wiederholte also das selbe Prozedere... bedauerlicherweise hat es nicht funktioniert.
Daraufhin hab ich viele verschiedene Möglichkeiten ausprobiert:
- Den PC zurückgesetzt
- Die Treiber von Nvidia und Intel deinstalliert/ Automatisch und Manuell installiert/ den Geräte-Manager selbst suchen lassen etc.
- Den Treiber meines Tablets aktualisiert / ggf. einen älteren verwendet / die CD die mitgeliefert war genutzt
- Zuvor die Acer-Community durchforstend und habe ich diesen verlinkten Beitrag von "Kno63" verfolgt...
... und meinen Intel-Grafikkartentreiber der Anleitung nach aktualisiert.
Doch dadurch ging mein Tablet einfach aus und bleibt Schwarz.
- Der Geräte-Manager sagte auch, dass die Signatur nicht stimmen würde.
Jedoch lies sich nichts von alle dem ändern. Die Werte der Auflösungen bleiben nach wie vor auf diese 2 reduziert.
Habe auch probeweise einen herkömmlichen Bildschirm angeschlossen - Samsung xxxxxxx - da funktioniert alles wie gehabt.
..........................
Was mir auffiel...
Bei meinem vergangenen Problem von damals, war hauptsächlich Nvidia das Problem - und nicht Intel - Da bin ich mir sicher!
Wenn ich nun im Geräte-Manager meine Onboard-Grafikkarte ausstelle, geht mein Tabletmonitor auch aus.
Stelle ich meine Nvidia-Grafikkarte aus, dann bleiben alle Monitore an.
Auch habe ich durch das Windows-Update bemerkt, dass die Intel-Grafiksteuerung (durch Rechtsklick auf dem Desktop) auf einmal da war, was vorher eigentlich Nvidia war.
Dazu kommt, dass der Intel-Treiber auf der Acer Homepage scheinbar viel zu alt ist. Dort steht vom "27.04.2016"
Im Gerätemanager steht vom 06.01.16.
.........................
Wo es funktioniert...
Auf dem Notebook meines Vaters mit Windows 7 (welcher mein vorheriges Notebook war) funktioniert mein Tablet einwandfrei und ohne Probleme.
Was mich besonders wundert ... Auf meinem Rechner
mit Windows 10-64Bit (Version 1607)
Intel(R) Core(TM) i5-3450 CPU@ 3.10GHz
Geforce GTX 750
16 Gigabyte Ram
funktioniert komischerweise alles wie gewohnt... so habe ich auch die Bilder zeichnerisch ergänzt.
Meine Vermutung, dass es an Windows liegt fällt also flach. Somit hat es wohl etwas mit der Grafikkarte zu tun. Mir persönlich wäre es lieber wenn ich das alles über Nvidia laufen lassen könnte als über Intel...
...............................
Fragen die bleiben...
Gibt es einen aktuellen Intel-Grafiktreiber von Acer (Neuer als 06.01.2016)? Wenn Ja, wo?
Hat das Windows-Anniversary-Update etwas an meinen Grafikkarten verändert? (Von Nvidia auf Intel)
Hat noch jemand Anderes das gleiche Problem (vllt mit anderen Monitoren)?
.............................
Sooooo, hoffe ich hab nix ausgelassen.
Ich weiß es ist viel Text
... doch ich hoffe ich konnte meine Probleme, Eindrücke und Fotos gut und detailiert vermitteln, ohne dass groß Fragen aufkommen.
Vielen Dank schonmal im voraus fürs lesen und hoffe, dass mir hier irgendjemand weiterhelfen kann
Liebste Grüße
Drake