JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Tinkerer
Liebe Community,
ich habe einen Aspire VN7-792G-70MJ und versuche die WLAN-Verbindung über den 3WebCube (österreichischer Anbieter "drei") einzurichten. Habe Ubuntu installiert.
Im Netzwerk wird unter 'Drahtlos' nichts angezeigt.
In der Taskleiste sind "Netzwerk aktivieren" und "Funknetzwerk aktivieren" angehakt. Es wird aber auch angezeigt:
Funknetzwerke - Gerät ist nicht betriebsbereit.
Habe noch einen anderen Laptop mit Windows 10, wo das WLAN ganz automatisch gefunden wurde. Für den Deskop-PC brauchte ich noch einen Router, hat aber damit auch gleich einwandfrei funktioniert. Die SIM-Karte steckt im Cube drinnen, den braucht man dann nur an die Steckdose anstecken und sollte passen.
Warum klappt das unter Ubuntu nicht? Brauche ich da noch einen extra Treiber o.ä.?
Danke für eure Hilfe!
LG, fuby
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hallo fuby,
hast du bereits eine Lösung zu deinem Problem gefunden?
Mfg,
Cyriix
Tinkerer
Hallo Cyriix,
leider nein. Liegt aber daran, dass mein Internetanbieter einfach mit Linux/Ubuntu nicht kompatibel ist. Ich gebe jetzt auf und werde doch Windows installieren. Allerdings hätte ich gerne Windows 7, das muss ich im Internet erst suchen gehen.
LG, fuby
Es sollte eigentlich nicht am Internetanbieter bzw. am 3WebCube liegen. Letztlich stellst Du eine ganz normale WLAN-Verbindung zum Cube her. Hast Du unter Ubuntu schon mal unter Systemeinstellungen -> System -> Anwendungen & Aktualisierung -> Zusätzliche Treiber nachgesehen, ob hier Treiber angeboten werden?
Tinkerer
Hallo,
danke für deinen Tipp. Ja, Treiber hatte ich gesucht.
Habe zwischenzeitlich aufgegeben und Windows10 installiert. Das funktioniert problemlos. Schade, hätte gerne mal was anderes probiert, aber es sollte nicht sein.