Hallo! 
Nachdem ich so schlau war, meinen Aspire 7745G Laptop von Win7 (mit allen mehr oder weniger nützlichen Acer-Programmen) auf Win10 "upzugraden" und dann auch noch das Anniversary-Update zu installieren, will ich wieder zurück zu Win7. (Gelinde gesagt, Win10 ist ein furchtbarer Sche**dre**.).
Jedoch sollte es möglichst ohne die Test- und Gratisprogramme von Anno 2010 und ohne sinnlose Acer-Programme sein.
Da sich über die Microsoft-Webseite kein jungfräuliches Win7 herunterladen lässt (zumindest nicht für meinen Produktkey, war ja von Acer vorinstalliert), habe ich mir eine Win7-DVD vom PC-Geschäft meines Misstrauens brennen lassen.
Zur eigentlichen Problematik:
1.)
Bei so einem jungfräulichen Win7 sind dann natürlich keine der benötigten Treiber mehr drauf.
Also, die Treiber bekomme ich von der Acer-Supportseite, ok
Aber gibt es hier irgendwelche Regeln, die man bei der Treiberinstallation beachten sollte???
Z.B. braucht man wirklich alle angeführten, und in welcher Reihenfolge sollten sie installiert werden, etc. ???
2.)
BIOS-Update
Ich habe gesehen, auf der Treiberseite gibt es schon BIOS-Version 1.15. Bin mir ncht sicher, aber ich denke ich habe Version 1.05.
Das Jungfrauen-Win7 kommt auf eine SSD drauf. Brauche ich dafür ein BIOS-Update?
Braucht man wirklich eine neuere Version und gibt es hier neue Features, oder reicht die Standardversion, wenn alles sauber läuft?
Wie läuft überhaupt so ein BIOS-Update ab und was gibt es hier zu beachten?
3.)
Eine Frage bezüglich der restlosen Entfernung von Schadprogrammen:
Da ich schon einmal den PC-Shop meines Misstrauens zwechs Virenentfernung aufsuchen musste, möchte ich mir das nächste mal den Weg dorthin und vor allem das Geld sparen:
a) Lassen sich Viren, etc. wirklich mit der versteckten Acer-Recovery-Partition bzw. mit den selbst erstellten Recovery-DVDs komplett entfernen?
b) Lassen sich Schadprogramme komplett entfernen, wenn man Windows mit einer Win7-Disc auf der infizierten Festplatte neu installiert?
c) Wie siehts aus, wenn man von einer 2. Festplatte bootet und die Infizierte mit der nicht Infizierten im Explorer formatiert? Kann man damit Viren komplett entfernen?
Vielen Dank im Voraus für euer Bemühen und ich freue mich auf eure Antworten
mfg