Meine Freundin hat seit ein paar Tagen das LIquid Z630S und ist sehr zufrieden damit.
Ich habe es direkt nach dem Kauf auf Marshmellow upgedated und erwartet, dass ich jetzt mit dem 4000mAh-Akku einen Laufzeitgiganten gekauft habe.
Aber weit gefehlt.
Am ersten Tag war das Handy nach 23 Stunden völlig leer. In der Nacht, ohne Benutzung hat das Handy 40% verloren.
Unter Akku war als Hauptverbraucher mit >45% der Ruhemodus angegeben, was wirklich nicht hilft.
Ich habe selbst schon einige Verbesserungen gefunden:
Ich habe es zunächst darauf geschoben, dass ich beide SIM zurechtschneiden musste und das velleicht eine davon zu alt war und nicht die richtige Spannung hatte. Ich habe beide SIM`S neu bestellt und eingesetzt, es wurde etwas besser.
Dann habe ich festgestellt, dass LTE auf der Datenkarte nur einen Balken hatte. Kann man spärlich ausgebauten ePlus-LTE-Netz bei uns liegen. Schlechterer Empfang= höhere notwendige Sendeleistung. Daher auf GPRS umgestellt mit 5 Balken. Hat auch etwas gebracht, die Ruhephasen wurden flacher, 1 Tag nach Laden =45% bei ähnlicher Benutzung. Trotzdem gab es dann an den folgenden Tagen über Nacht wieder keine erkennbare flachere Ruhephase.
Somit bei allen fast allen Apps die Hintergrunddatennutzung abgeschaltet, Fritzphone deinstalliert.
Immer noch Probleme.
Dann habe ich den Datenverbrach kontrolliert, grade mal 3MB bei den Mobildaten, nix besonderes.
ABER: Ich habe bei der nicht deinstallierbaren eMailapplikation Ihr gmx-Postfach eingerichtet. Abruf alle 20 MInuten. Und dann der Schock: Die Applikation hat offenbar einen Bug. Es kommt kein Fehler und alles sieht aus wie gewohnt und funktioniert, aber die App hat 10,5GB, jawohl GIGABYTE! WLAN-Volumen verbraucht in 5 Tagen. Laut Akku-Anzeige hat Sie aber angeblich fast nichts verbraucht, was nicht plausibel ist. Die war anscheinend permanent aktiv und hat Daten geschaufelt.
Ich habe das Postfach gelöscht und es stattdessen bei GMAL angelegt und hier läuft alles bestens, nur 1 mb in ein paar Tagen.
Leider kann man die andere email-App nicht deaktivieren und so sorgt sie zwar nicht mehr für WLAN-Volumen, vielleicht aber Akkuverbrauch?
Mit den Maßnahmen und allen erkennbaren Energiesparfunktionen, Hintergrunddaten abgeschaltet etc. und nur GPRS-Netz komme ich jetzt auf knapp 2 Tage Laufzeit, was wenig ist für 4000mA.
Mein Sony Z3 kommt auf über 3 Tage mit 2300mAh. Irgendwas stimmt also immer noch nicht.
Was kann ich noch probieren? Wie lange hält euer z630S unter Marshmellow?
VG
Christoph