JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Kann man den Akku des Acer Switch Alpha auch über den USB-C Anschluss laden, oder nur mit dem gelieferten
Netzteil?
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hallo Senecaflyer,
hab von Acer diesbezüglich nachfolgende Antwort bekommen:
"Es ist möglich, aber nur mit einem Adapter der mehr als 12V-20V kann.
Mit einem Normalen USB-C Adapter wie für Smartphones (5V) klappt es nicht."
Mfg,
Cyriix
Tinkerer
deine Antwort hat mir Hoffnung gegeben
aber wie finde ich ein Ladegerät mit mehr als 12 bzw. 20 Volt?
Hast du da einen Tipp?
Ich habe bislang noch kein Netzteil gefunden bei dem das Laden über USB-Typ-C funktioniert hat.
Ich habe dieses Netzteil bestellt mit Quickcharge 2.0 + 3.0 und iSmart Unterstützung (max. 12V):
Qualcomm QC 3.0 Netzteil
Kabel: USB Typ-C Kabel
Leider passiert nichts, d.h. auch keine Meldung bei Anschluss des Ladekabels.
Ich habe das Switch Alpha 12 dabei in allen Betriebsmodi gestestet, einschließlich komplett ausgeschaltet.
Mit einem Leistungsmessgerät an der Netzseite des Netzteil konnte ich auch feststellen das kein Strom fließt.
Falls jemand ein funktionierendes Netzteil gefunden hat dann bitte Posten.
Hi,
mit dem USB C Ladegerät RAVPower Type-C Ladegerät 36W sollte es gehen, ich habs jetzt mal bestellt.
https://www.amazon.de/gp/product/B01J1M5KQ6/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
ich sag Bescheid obs geht...
sg Bernhard
leider Fehlanzeige, windows kennt zwar dass ich laden möchte, leider geht es sofort wieder aus und wieder an und wieder aus usw... :-(
Ich habe es mit zwei verschiedenen Leitungen versucht, mit gleichem Ergebnis.
offensichtlich reicht die Leistung nicht??
sg Bernhard
Tinkerer
Also ich habe mir das Targus uSB-C 45W Ladegerät geholt und es funktioniert einwandfrei. Mehr dazu gibt's in meinem Beitrag vom englischen Forum:
http://community.acer.com/t5/Windows-Tablets-and-Convertibles/ACER-Aspire-Switch-Alpha-12-Found-Working-USB-C-charger/m-p/460470#U460470
das wollte ich mir auch bestellen.
Da der Händler mir keine Antwort gab, hab ich es aber gelassen.
Das war dann wohl gut
Angeblich soll das MacBook Ladegerät gehen
Tinkerer
Ich finde das "Targus uSB-C 45W Ladegerät" nirgens, hast du einen Link?
Und du benutzt das um dein Switch Alpha 12 am USB-C Anschluss aufzuladen?
wo hast du es her? der Preis bei Amazon ist ja heftig
Hallo,
ich habe mir das gleiche Netzteil gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B01J1M5KQ6/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Bei mir gab es genau die gleichen symptome. Laden, nicht Laden, Laden, nicht Laden usw.
Ich besitze jedoch auch noch einen Aukey USB hub. Erstaunlicher weise funktioniert es über ihn.
https://www.amazon.de/gp/product/B01BXOW3V0/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Denke mit einer entsprechenden elektronik (einem Adapter)könnte man das Switch Alpha 12 auch mit anderen Ladegeräten zum laufen bringen....
Ich hoffe es gibt bald eine bessere USB-C Netzteil auswahl. Habe leider immer noch kein gescheites gefunden....(hätte ungerne eins mit installiertem kabel)
Gruß
Funktioniert einwandfrei...
Gruß John
hab ich mir geholt. Dazu ein 2 m Aukey Kabel.
Funktioniert bestens
mit über 30 EUR für beides zwar auch nicht ganz billig, aber eine Erleichterung auf Reisen. Und ich bin dienstlich viel unterwegs.
Jetzt kann ich alles übers gleiche Gerät laden