XB270Ha - NVidia 3d Vision 2 Kit

F3W1F3W1 Member Beiträge: 4

Hallo,

 

kann mir bitte jemand ein DVI-DL Kabel für den XB270Ha empfehlen. Die mir vorliegenden Kabel DVI-DL zu DP und HDMI zu DP akzeptiert der TFT nicht (No Signal). Für die erfolgreiche Nutzung mit dem NVidia 3d Vision 2 Kit wäre es sehr wichtig.

 

Danke.

 

MFG

Beste Antwort

  • F3W1F3W1 Member Beiträge: 4
    Antwort ✓

    So, funktioniert.

     

    Problem:

    1. Sehr gute Chance, dass die Batterie der 3D-Nvidia-Brille defekt ist. Bei 2 Brillen defekt. ^.-
    2. Der Einrichtungsassistent reagiert vermutlich nur auf eine DL-DVI-Verbindung zum Anzeigegerät und der Emitter läßt sich nicht einschalten.

     

    Lösung 2. Problem:

    • Emitter anschließen und den neuesten NVidia - Treiber mit Neuinstallation installieren.
      (Benutzerdefinierte Einstellung)
    • NVidia Systemsteuerung - Stereoskopische 3D-Funktion einrichten
      • Anweisungen vom Wizard bis Fehlermeldung folgen : 3DAvi .... nicht geladen erfolgt, weil der Emitter sich nicht anschalten läßt. Wizard beenden.
      • Bei dem ersten Versuch erfolgte der benötigte Eintrag in der Windows-Registry
    • Start --> Programm suchen --> regedit.exe --> ausführen
      • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\NVIDIA Corporation\Global\Stereo3D\StereoVisionConfirmed von 0 auf 1 setzen
    • NVidia Systemsteuerung - Stereoskopische 3D-Funktion einrichten
      • Anweisungen vom Wizard folgen, ... Emitter schaltet sich nun automatisch an ...
    • Fertig.

     

    Viel Spaß.

     

     

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • F3W1F3W1 Member Beiträge: 4

    Acer Support

    "Es ist nicht möglich von DVI-D auf DisplayPort zu adaptieren. Nur wen Ihr PC/Notebook einen DP-Ausgang besitzt, könnten Sie das Signal mit einem Adapter über DVI/HDMI an den Monitor ausgeben, allerdings nicht anders herum, da DisplayPort aufgrund unterschiedlicher PIN-Anzahl Richtungsgebunden ist."

     

     

    Hi, hat sich erledigt.

    Trotzdem danke euch allen für das Interesse (200 Ansichten).

     

    :-)

    MFG

  • F3W1F3W1 Member Beiträge: 4

    Hi,

     

    es würde mich interessieren, ob jemand das Nvidia 3d Vision 2 Kit erfolgreich über Displayport mit dem TFT Acer XB270Ha G-Sync betreibt?

     

    MFG

  • F3W1F3W1 Member Beiträge: 4
    Antwort ✓

    So, funktioniert.

     

    Problem:

    1. Sehr gute Chance, dass die Batterie der 3D-Nvidia-Brille defekt ist. Bei 2 Brillen defekt. ^.-
    2. Der Einrichtungsassistent reagiert vermutlich nur auf eine DL-DVI-Verbindung zum Anzeigegerät und der Emitter läßt sich nicht einschalten.

     

    Lösung 2. Problem:

    • Emitter anschließen und den neuesten NVidia - Treiber mit Neuinstallation installieren.
      (Benutzerdefinierte Einstellung)
    • NVidia Systemsteuerung - Stereoskopische 3D-Funktion einrichten
      • Anweisungen vom Wizard bis Fehlermeldung folgen : 3DAvi .... nicht geladen erfolgt, weil der Emitter sich nicht anschalten läßt. Wizard beenden.
      • Bei dem ersten Versuch erfolgte der benötigte Eintrag in der Windows-Registry
    • Start --> Programm suchen --> regedit.exe --> ausführen
      • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\NVIDIA Corporation\Global\Stereo3D\StereoVisionConfirmed von 0 auf 1 setzen
    • NVidia Systemsteuerung - Stereoskopische 3D-Funktion einrichten
      • Anweisungen vom Wizard folgen, ... Emitter schaltet sich nun automatisch an ...
    • Fertig.

     

    Viel Spaß.

     

     

  • ralpppralppp ACE Beiträge: 4,770 Pathfinder

    Na dann konntest du dir ja ganz gut selber helfen.

    Danke für die Infos zur Lösung!

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer