ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann. wir hatten vor wenigen Tagen ein V15 Nitro gekauft und nun aber leider beim Ausrobieren schon den ersten Frust.
Beim Setup wurde ein upgrade auf Windows 10 vorgeschlagen, das (beim 5. Versuch) aufgespielt und installiert wurde. Allerdings habe ich das Gerät nun, da es aufgesetzt war, weiter ausprobiert und kann überhaupt keine stabile Verbindung zum Internet über Wlan herstellen. Wenn es überhaupt funktioniert, dann nur extrem langsam, laufend bricht die Verbindung ab, nach dem Trennen und erneut verbinden lassen sich manchmal 1-2 Seiten aufrufen, bevor die Verbindnung wieder abbricht. Wir nutzen bei uns in der Wohnung 2 weitere Laptops, 1 Tablet und 3 Smartphones ohne Probleme in allen Räumen.
Nur wenn ich mich direkt neben den Router setze, erhalte ich eine akzeptable Verbindung, aber schon nicht mehr, sobald ich mich wenige Meter innerhalb des Raumes entferne.
Es handelt sich bei dem Gerät um ein VN7-571G-51BK mit einem
Qualcomm Atheros QCA61x4 Wlanmodul und der lt. Windows neuesten Treiberversion 10.0.0.62.
Wir haben bereits (wie hier in mehfreren Beiträgen emfohlen) Verschiedenes ausprobiert, z.B.
den Router neu gestartet
die Energiesparoptionen im Energiemenü geändert (immer höchste Leistung)
die Energiesparoptionen am Wlanmodul geändert (Verbindung nicht trennen)
andere Funkkanäle am Router eingestellt
den DNS Server manuell ausgewählt.
- alles ohne Erfolg. Das Gerät zeigt 4 Balken Wlanempfang und dennoch werden die Seiten nicht aufgerufen. Manchmal erscheint ein Ausrufezeichen am Wlansymbol, manchmal aber auch nicht und es funktioniert dennoch nicht.
Ich hoffe sehr, dass es dafür eine Lösung gibt, ich habe diverse Threads mit ähnlichen Problemen bei diesem Modell gefunden, aber bisher hat nichts die Lösung gebracht.
Ich hatte jetzt überlegt, ob es sinnvoll wäre, den Treiber zu deinstallieren und dann erneut (von der Acerseite) zu installieren? Wäre das sinnvoll und wenn ja, wie müsste ich vorgehen?
Damit abfinden, dass ich quasi nur wie kabelgebunden surfen kann mag ich nämlich nicht ;-)
Danke für die Hilfe!