JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Liebe Acer-Community,
ich habe mit meinem Acer Aspire V5-573G ein Problem mit meiner Bluetoothfunktion.
Auch ich habe es gewagt und mir das Windows 10-Update installiert. Insgesamt ist der Eindruck ja wundervoll, allerdings benutze ich eine Bluetooth-Maus, bei der ich beim Versuch, sie neu mit dem Gerät zu verbinden, gemerkt habe, dass die Bluetoothfunktion verschwunden ist. Unter Windows 8.1 lief diese einwandfrei.
Ich habe schon versucht diverse Treiber zu installieren, allerdings bin ich kein Profi und habe keine Ahnung, was für ein Bluetoothadapter in meinem Gerät verbaut ist.
Im Internet lese ich nur, dass mehrere ein solches Problem haben, aber meist sind keine Lösungen gegeben oder ich verstehe sie nicht. Kann mir jemand helfen, wie ich meine Maus zum laufen kriege? Sie ist nagelneu und ich komme mit den Touchpads nicht klar.
Vielen Dank schon im Voraus!
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Drehe dein Notebook um und schaue auf den Gehäuseboden - da findest du (meistens rechts) einen kleineren Aufkleber mit der Bezeichnung des WLAN-/Bluetooth Moduls.
Ok, darauf hätte ich auch kommen können...
Es handelt sich um den Adapter Intel Dualband Wireless-N 7260. Laut Intel sollte dieser kompatibel mit Windows 10 sein, allerdings finde ich keine auf Windows 10 ausgelegten Treiber und laut meinem Geräte-Manager ist die Version aktuell.
Wieso funktioniert dann aber mein Wlan, aber mein Bluetooth nicht?
EDIT: Vielleicht wäre noch erwähnenswert, dass sich in Geräte-Manager unter den USB-Controllern ein "unbekanntes USB-Gerät" befindet?
Du findest doch bei Acer alles was du für die WLAN-/Bluetooth Karte brauchst:
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
- lade dir die markierten aktuellen Treiber herunter
- deinstalliere alles was zur Intel Karte gehört bzw. du bereits in dem Zusammenhang installiert hast
- installiere zuerst den WLAN- und anschließend den Bluetooth-Treiber
Noch eine Frage:
Hast du im Vorfeld - also als aller erstes - den Chipsatztreiber installiert?
http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/Chipset/Chipset_Intel_10.1.1.7_W10x64_A.zip?acerid=635735792235592804&Step1=ULTRA-THIN&Step2=ASPIRE&Step3=ASPIRE%20V5-573G&OS=10M1&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Nun noch zum Geräte-Manager
Mach doch mal einen ScreenShot und poste den hier! Die USB-Komponenten sollten dabei sichtbar sein.
Hallo aliasIMBA,
auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich Haue kriege: Ist die Bluetoothfunktion in den PC-Einstellungen aktiviert?
1. Charm-Bar öffnen.
2. Ganz unten die "Einstellungen" und anschließend die "PC-Einstellungen ändern" auswählen.
3. Links die Kategorie "PC und Geräte" auswählen.
4. Unter dem Menüpunkt "Bluetooth", die Komponente aktivieren.
Es wird anschließend nach verfügbaren Geräten gesucht mit denen sich verbunden werden kann.
Alternativ kommt man auch über die Windows-Suche zu den Bluetooth-Einstellungen – dort einfach "Bluetooth" eingeben.
Gruß Balou
Wieso "Haue" - dein Weg ist um einiges einfacher!
"Haue" gibts nicht, aber, dass es diesen Reiter in dem PC-Einstellungen nicht gibt, ist ja das Problem.
Also ich bin aktuell dabei, die Treiber, die ralppp mir gezeigt hat, herunterzuladen. Bei mir dauert das leider eine Weile...
Ich melde mich, wenn ich den Lösungvorschlag ausprobiert habe, nochmal.
Den Chipsatztreiber habe ich übrigens nicht im Voraus draufgezogen. Wenn alles soweit runtergeladen ist, schmeiß ich einfach mal alle Treiber und Software für den Intel Dualband runter und fange dann erst mit dem Chipsatztreiber an, bevor ich den Rest neu draufzieh.
(Vielleicht hätte ich mich auch erstmal informieren sollen als wild den "HOLE DIR JETZT WINDOWS 10!"-Button anzuklicken.
Warum muss das alles auch immer so kompliziert sein?)
Also keine Haue. Glück gehabt. Dabei hatte ich vorsichtshalber schon mal angefangen zu bluten.
Das mit der sauberen Treiberinstallation hört sich vernünftig an.
Halte uns mal auf dem Laufenden ob es funktioniert.
Das folgende habe ich noch gefunden, aber das hatten wir ja schon.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)